Leistungen
Leistungen
IT-Security & SAP-Security von RZ10
Beratung IT-Sicherheit nach ISO 27001
Berater SAP Berechtigungen / SAP Security
IT Security Spezialist
Schulung & Training
… mehr
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
ISO 27001
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Business Technology Platform
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses Whitepaper
Über uns
Kontakt aufnehmen
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
#PFCG
SAP Berechtigungen
Konsistenzprüfung: PFCG Rollen zwischen SAP Systemen vergleichen mit Excel
Unser Leser Gerd Binder hat eine Excel-Datei für den Vergleich von Versionsständen von PFCG Rollen zwischen SAP Systemen entwickelt. Er hat mit der im Anhang enthaltenen Excel-Tabelle einen Konsistenzcheck bei >1000 Rollen gemacht und alle Arten von Inkonsistenzen gefunden. Im Beitrag teilen wir seine Anleitung und die Excel-Datei als Download.
17
#PFCG
Artikel lesen
17
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
PFCG Berechtigungseditor – die klassische Ansicht erklärt
Der Berechtigungseditor in der SAP Transaktion PFCG ist gefüllt mit nützlichen Statusinformationen und mehr oder weniger intuitiv nachvollziehbaren Hinweisen. Wer das meiste rausholen will aus der klassischen Ansicht des Berechtigungseditors, sollte die Bedeutung von verschiedenen Status und Symbolen kennen.
19
#PFCG
Artikel lesen
19
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Mit PFCGMASSVAL Berechtigung DEBUG/REPLACE aus SAP Rollen entfernen
Die Transaktion PFCGMASSVAL erlaubt es, mehrere SAP Rollen gleichzeitig hinsichtlich Berechtigungswerte zu ändern. Im Beitrag zeige ich, wie Sie so zum Beispiel die kritische Berechtigung S_DEVELOP mit DEBUG/REPLACE entfernen können. Und das ohne lästiges Springen zwischen Rollen in der PFCG.
1
27
#PFCG
,
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
1
27
#PFCG
,
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Nur-Anzeige SAP_ALL in (nicht ganz) zwei Minuten mit der PFCG
In einer Rolle 500 ACTVT-Felder auf “Anzeige” stellen? Manuell macht das keinen Spaß. Glücklicherweise bietet die PFCG im ALV-Tree-Modus auch die Möglichkeit Massenbearbeitungen durchzuführen. Eine prima Möglichkeit, um in nur einem Durchgang in einer Rolle alle Aktivitäten auf “Anzeigen” zu ändern.
9
25
#PFCG
Artikel lesen
9
25
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungen nach SAP Upgrades – Verhalten & Maßnahmen
Was sollte ich nach einem Upgrade im SAP System mit den Berechtigungen machen? Und warum ist da ein nerviges Popup in der PFCG? Eine kleine Einführung in Berechtigungen nach Upgrades und die Transaktion SU25, dem Upgradetool für den Profilgenerator.
5
41
#PFCG
,
#SU25
Artikel lesen
5
41
#PFCG
,
#SU25
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
PFCG Massenkopieren von Rollen – Tipps zum optimalen Vorgehen
Das manuelle Massenkopieren von mehreren hundert Rollen in der PFCG ist zeitraubend. Neulich bin ich über einen interessanten Tipp von Julius von dem Bussche gestolpert. Im Folgenden beschreibe ich zwei Varianten und die eigentlich richtige Lösung am Ende.
2
26
#PFCG
Artikel lesen
2
26
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Pflege von Berechtigungs-Vorschlagswerten für eigene Transaktionen mit der SU24
Mit Hilfe der Transaktion SU24 lassen sich Berechtigungs-Vorschlagswerte zu Transaktionen pflegen. Durch die korrekte Pflege von eigenentwickelten Transaktionen und Programme in der SU24 können sofort die richtigen Berechtigungsobjekte in der PFCG vorgeschlagen werden.
5
30
#PFCG
,
#SU24
Artikel lesen
5
30
#PFCG
,
#SU24
Artikel lesen
SAP Basis
Personalisierung der Rolle in PFCG / Benutzer in SU01
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür es eigentlich einen Reiter Personalisierung bei der Rollenpflege in der PFCG bzw. bei der Benutzerdatenpflege in der SU01 gibt? Diese Frage beantworte ich für Sie in diesem Blog-Beitrag.
2
21
#PFCG
,
#SU01
Artikel lesen
2
21
#PFCG
,
#SU01
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
So vererben Sie SAP Berechtigungen mit verschiedenen Organisationsebenen
Besonders in größeren Unternehmen, die zudem mit mehreren Standorten in verschiedenen Ländern vertreten sind, ist es oft notwendig verschiedenen Mitarbeitern die gleichen Berechtigungen für unterschiedliche Organisationsebenen, wie beispielsweise Buchungskreise, zu vergeben. Um in solch einer Situation die Pflege sowie Wartung des Systems dennoch einfach zu gestalten, ist es sinnvoll auf das Vererbungsprinzip für SAP Berechtigungen […]
15
#Organisationsebenen
,
#PFCG
Artikel lesen
15
#Organisationsebenen
,
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Manuell gepflegte Orgebenen im SAP zurücksetzen
Wenn Orgebenen in Rollen manuell gepflegt wurden, ergeben sich Probleme beim Abteilen von Rollen, da die Werte schlichtweg nicht mehr vererbt werden. Mithilfe eines Reports kann dieser Fehler behoben werden.
1
12
#PFCG
Artikel lesen
1
12
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Doppelte und abgelaufene Berechtigungsrollen aufräumen
Doppelte und abgelaufene Berechtigungsrollen aufräumen kann sehr mühselig werden. Mit dem folgenden Report können Sie diese Tätigkeit zukünftig mit einem Klick erledigen.
6
32
#PFCG
Artikel lesen
6
32
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Systemrollen aus mehreren Profilen erstellen mit der PFCG
In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen eine Möglichkeit vorstellen, wie die Berechtigungen mehrerer Systemrollen schnell und einfach in eine neue Systemrolle übernommen werden können.
2
19
#PFCG
,
#SE16
Artikel lesen
2
19
#PFCG
,
#SE16
Artikel lesen
SAP Basis
ADT Back-End-Konfiguration (ABAP Development Tools)
Schon seit geraumer Zeit bietet die SAP mit den Tools, wie ADT Back-End-Konfiguration, aufbauend auf der Eclipse-Plattform, eine Alternative zur klassischen SAP Entwicklung in der SE80 an. Mit der Ausrichtung auf die In-Memory-Datenbanktechnologie HANA und dem stärker werdenden Trend zu Cloud-Anwendungen zeichnet sich mittlerweile eine immer deutlichere Fokussierung auf die Tools rund um das SAP-Ökosystem […]
12
#PFCG
Artikel lesen
12
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Beschreibung und Langtext von Systemrollen mit SE63 ändern
In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen eine Möglichkeit vorstellen, wie die Beschreibung und der Langtext von Systemrollen geändert werden kann, wenn diese in einer anderen Sprache erstellt wurde. Dies hätte zur Folge, dass keine Texte in der Sprache DE angezeigt werden würde.
3
15
#PFCG
,
#SA38
Artikel lesen
3
15
#PFCG
,
#SA38
Artikel lesen
SAP Solution Manager
Fehler bei Rollenaktualisierung der verwalteten Systeme im Solution Manager
Bei der Konfiguration der verwalteten Systeme des Solution Managers werden im dritten Schritt “verwaltetes System verbinden” die RFC Verbindungen mit den notwendigen Usern angelegt. Ist anschließend eine Rollenaktualisierung notwendig, bekam ich oft folgende Meldung bei dem Versuch, die Rollen zu aktualisieren: “Rolle ZSAP_SOLMAN_READ existiert nicht”. Die Meldung folgte auch bei einigen weiteren Rollen, die zu […]
19
#PFCG
Artikel lesen
19
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
10. Jubiläums-SAP Infoveranstaltung „Sicherheit im SAP“
Die SAP Infoveranstaltung der mindsquare AG feiert am 03. Juli 2014 in Düsseldorf Jubiläum und wartet mit hochkarätigen Vorträgen zum Thema “Sicherheit im SAP” auf. Die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, dass das Thema Sicherheit immer noch brandaktuell ist und mehr denn je in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. So ist erst vor kurzem der SSL […]
5
#PFCG
,
#Rollenerstellung
Artikel lesen
5
#PFCG
,
#Rollenerstellung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Sind Ihre SAP Organisationsebenen in Rollen richtig gepflegt?
Wie kann man herausfinden, ob die SAP Organisationsebenen in einer Instanz eines Berechtigungsobjektes überschrieben worden sind? Das ist eine der Fragen, die ich mit diesem Beitrag beantworten möchte.
4
17
#Berechtigungsobjekt
,
#leserfrage
,
#Organisationsebenen
,
#PFCG
Artikel lesen
4
17
#Berechtigungsobjekt
,
#leserfrage
,
#Organisationsebenen
,
#PFCG
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Rollenänderungen auf der Spur mit den SAP Transaktionen SQVI und PFCG
Bei der Administration von Benutzern und deren Berechtigungen kommt es häufig vor, dass der Anwender sich meldet, weil ihm Berechtigungen fehlen, die er vor wenigen Tagen noch hatte. Über die Änderungsbelege der SAP Transaktion SU01 lässt sich im ersten Schritt zwar prüfen, ob dem Anwender Rollen entzogen wurden, aber wenn dies nicht der Fall ist […]
4
27
#AGR Tabellen
,
#PFCG
,
#SQVI
,
#SU01
Artikel lesen
4
27
#AGR Tabellen
,
#PFCG
,
#SQVI
,
#SU01
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Rollen aus einem SAP Berechtigungstrace erstellen
Seit einiger Zeit ist es auch im Standard möglich, Werte aus einem SAP Berechtigungstrace direkt in eine Systemrolle zu übernehmen. Das erlaubt einen deutlich effizienteren Rollenbau. Diese Funktionalität wird auch im Hinweis 1718059 – Neue Funktionen in der Traceauswertung beschrieben.
18
#PFCG
,
#Rollenerstellung
Artikel lesen
18
#PFCG
,
#Rollenerstellung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Massenlöschen von Rollen
Vielleicht kennen Sie die Situation. Sie haben unzählige Rollen in Ihrem SAP System, die Sie löschen wollen, aber suchen vergeblich eine effiziente Möglichkeit alle Rollen aus dem System zu beseitigen. Vor genau dieser Herausforderung stand ich erst neulich. Wir haben über ein selbstentwickeltes Programm unzählige Systemrollen erstellen lassen und haben später gemerkt, dass wir viele […]
7
23
#Berechtigungsobjekt
,
#PFCG
Artikel lesen
7
23
#Berechtigungsobjekt
,
#PFCG
Artikel lesen
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
(
Aufrufe)
Kritische SAP Berechtigungen und Kombinationen prüfen und überwachen
(
Aufrufe)
Die SAP GUI für Windows 8.00 ist nun verfügbar
(
Aufrufe)
NIS 2: Die neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit im Überblick
(
Aufrufe)
Entwicklerschlüssel fällt weg in SAP S/4HANA - ein Sicherheitsrisiko?
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(53 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(26 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(21 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
(16 Kommentare)
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage