Leistungen
Leistungen
IT-Security & SAP-Security von RZ10
Beratung IT-Sicherheit nach ISO 27001
Berater SAP Berechtigungen / SAP Security
IT Security Spezialist
Schulung & Training
… mehr
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
ISO 27001
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Business Technology Platform
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses Whitepaper
Über uns
Kontakt aufnehmen
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
#RedesignBerechtigungen
SAP Berechtigungen
In 6 Schritten zu besseren SAP Berechtigungen
SAP kann nur mit zu den jeweiligen Anforderungen passenden Berechtigungen sein volles Potenzial entfalten. Ein gut durchdachtes Berechtigungskonzept kann dabei helfen. Wie so ein Projekt in sechs Schritten ablaufen kann, erfahren Sie im Artikel.
2
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
2
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
Beratung & Support
SAP Security Check
1
Wir helfen Kunden mit unserem Security Check/Security Audit dabei, Schwachstellen im Berechtigungskonzept aufzudecken sowie den allgemeinen sicherheitstechnischen Stand Ihres Systems zu prüfen und liefern dazu konkrete Lösungsvorschläge. Dadurch können Sie kritische Situationen schnell entschärfen und mit unseren Best Practices die Weichen stellen, um zukünftige Schwachstellen zu vermeiden.
1
Bewertungen
#RedesignBerechtigungen
Angebot anschauen
1
Bewertungen
#RedesignBerechtigungen
Angebot anschauen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Kritische SAP Berechtigungen und Kombinationen prüfen und überwachen
Die Vergabe kritischer Berechtigungen und Berechtigungskombinationen (SOD) im SAP sollte nur in Ausnahmefällen und sehr restriktiv erfolgen. Durch den Missbrauch einer kritische Berechtigung kann die ordnungsgemäße Funktion des SAP-Systems beeinträchtigt werden. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf, um die Vergabe kritischer Berechtigungen oder Kombinationen zu prüfen und zu bereinigen.
2
33
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
2
33
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Was hilft bei historisch gewachsenen Berechtigungen?
Historisch gewachsene Berechtigungen erschweren nicht nur den Überblick, sondern bereiten Unternehmen auch Probleme bei anstehenden Wirtschaftsprüfungen. Basierend auf klassischen Problemszenarien werden im folgenden Beitrag Praxisbeispiele erläutert, die die Lösungen bezüglich historisch gewachsener Berechtigungen verdeutlichen.
12
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
12
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Mehr Security in der Automobilbranche durch Berechtigungsredesign
Für die IT-Sicherheit in Unternehmen ist es wichtig, dass die richtigen Berechtigungen vergeben sind. Besonders komplex ist das in der Automobilbranche, in der es häufig zu Fehlberechtigungen kommt. Mit einem Berechtigungsredesign wird dieses Problem gelöst.
21
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
21
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Was prüft der Wirtschaftsprüfer im SAP? (Wirtschaftsprüfung und SAP Berechtigungen – Teil 5)
Angefangen bei einer einfachen Suche nach dem SAP_ALL-Profil in der SUIM bis hin zur umfangreichen Prüfung mit Hilfe eines externen Tools: Die Detailtiefe von Wirtschaftsprüfungen im SAP ist oft unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Was genau schaut sich der Prüfer also alles an?
2
19
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
2
19
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Externe SAP-Wirtschaftsprüfung vs. interne Revision (Wirtschaftsprüfung und SAP Berechtigungen – Teil 4)
Bei einer Prüfung des SAP-Systems muss zwischen einer externen Wirtschaftsprüfung und einer internen Revision unterschieden werden. Beide Prüfungsvarianten haben verschiedene Ziele und Hintergründe. Genaueres dazu erfahren Sie in dem folgenden Beitrag.
8
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
8
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Warum schauen Wirtschaftsprüfer auf das SAP-System? (Wirtschaftsprüfung und SAP Berechtigungen – Teil 3)
Bei der Wirtschaftsprüfung in einem Unternehmen schauen die Prüfer oft auf das eingesetzte SAP-System. Vor allem, wenn darin Prozesse stattfinden, welche für die Buchführung relevant sind. Was genau und warum sich die Wirtschaftsprüfung ein SAP-System anschaut, erklären wir im folgenden Beitrag.
2
11
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
2
11
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Neue SAP Berechtigungen ohne die Fachabteilung? Lieber nicht!
Neue Berechtigungen haben bei vielen Anwendern einen schlechten Ruf. Daher scheitern Berechtigungsprojekte nicht selten an der Kooperation mit den Fachabteilungen. Wie sich diese Schwierigkeit vermeiden lässt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
5
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
5
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Manueller Aufwand mit SAP Berechtigungen – warum ist das so kompliziert?
Oft höre ich von meinen Kunden, dass der Umgang mit SAP Berechtigungen, den Konzepten und Prozessen und dem täglichen Management mit einem hohen Invest einhergeht. Doch warum ist manueller Aufwand bei Berechtigungen notwendig? Wie kriege ich es hin, dass meine Mitarbeiter wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge und das Projektgeschäft haben?
24
#leserfrage
,
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
24
#leserfrage
,
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Checkliste zur Vorbereitung eines SAP Berechtigungsdesigns
In Ihrem Unternehmen steht ein Berechtigungsredesign an? Mithilfe unserer Checkliste für ein SAP Redesign-Projekt können Sie die wichtigsten Schritte im Vorhinein durchführen und abhaken.
15
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
15
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
»
SAP schützen
Tipps für die anstehende Wirtschaftsprüfung (Wirtschaftsprüfung und SAP Berechtigungen – Teil 2)
Welche Maßnahmen können Sie treffen, um Ihre SAP Berechtigungen auf die nächste Wirtschaftsprüfung vorzubereiten? Im zweiten Teil unserer Blogbeitragsreihe geben wir Ihnen konkrete Tipps.
19
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
19
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Wirtschaftsprüfung im SAP (Wirtschaftsprüfung und SAP Berechtigungen – Teil 1)
Die nächste Revision steht bevor und die Berechtigungen brauchen noch ein kleines Update? Im ersten Teil unserer Blogbeitragsreihe zu dem Thema erklären wir, wie eine solche Prüfung der IT abläuft, worauf Prüfer besonders achten und mit welchen Hilfsmitteln Sie Ihr System vorab checken können.
13
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
13
#RedesignBerechtigungen
,
#Wirtschaftsprüfung
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Berechtigungsredesign im Coaching-Ansatz
Das Projekt ist durchgeführt, die Berater sind weg. Dann kommt ein neuer Anwendungsfall und die Mitarbeiter kennen sich nicht aus – trotzdem soll Support geleistet werden. Die Lösung: Berechtigungsredesign als Coaching. Im Beitrag stellen wir vor, wie das funktionieren kann.
24
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
24
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Danke für’s Geschenk – mit SAP_ALL bezahlen
Geld für Geschenke kann jeder gebrauchen. Weil viele Unternehmen das Risiko von SAP_ALL ignorieren, können entsprechend berechtigte User sich bequem von der Firma einen Bonus aufs Konto überweisen lassen. Dass dafür nicht mal firmeninternes Know-how über Finanzen benötigt wird, zeigt folgender Artikel.
3
21
#RedesignBerechtigungen
,
#SAP_ALL
Artikel lesen
3
21
#RedesignBerechtigungen
,
#SAP_ALL
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
SAP_ALL in 5 Minuten nur mit DEBUG/REPLACE
Ich bekomme oft Fragen dazu, wieso die Berechtigung S_DEVELOP mit DEBUG/REPLACE denn so schlimm sei. Das erkläre ich dann oft mit Hinweisen auf die Pflicht zur ordnungsgemäßen Buchführung, etc. Aber der Aha-Effekt stellt sich leider oft erst ein, wenn ich es zeige. Daher als Video und Beitrag zum Teilen an alle, die diese kritische Berechtigung […]
2
44
#RedesignBerechtigungen
,
#SAP_ALL
Artikel lesen
2
44
#RedesignBerechtigungen
,
#SAP_ALL
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Mit PFCGMASSVAL Berechtigung DEBUG/REPLACE aus SAP Rollen entfernen
Die Transaktion PFCGMASSVAL erlaubt es, mehrere SAP Rollen gleichzeitig hinsichtlich Berechtigungswerte zu ändern. Im Beitrag zeige ich, wie Sie so zum Beispiel die kritische Berechtigung S_DEVELOP mit DEBUG/REPLACE entfernen können. Und das ohne lästiges Springen zwischen Rollen in der PFCG.
1
27
#PFCG
,
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
1
27
#PFCG
,
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
Podcast
FAQ: SoD & Funktionstrennung im SAP
Wenn IT-Prüfer und Auditoren ihren Abschluss-Bericht vorlegen, gibt es regelmäßig lange Gesichter. Weil schon wieder so viele SoD-Konflikte gefunden worden sind. Doch ein Teil des Frustes entsteht auch, weil niemand so richtig weiß, was eigentlich SoDs sind oder wie man damit umgehen sollte. Der Beitrag geht auf die häufigsten Fragen zu diesem Begriff ein.
2
24
#podcast
,
#RedesignBerechtigungen
jetzt anhören
2
24
#podcast
,
#RedesignBerechtigungen
jetzt anhören
SAP Berechtigungen
»
SAP GRC
SoD-Troubleshooting – Funktionstrennungskonflikte in SAP
Die Bereinigung von Funktionstrennungskonflikten muss kein Grund für ein Burn-out werden. Ich zeige hier in dem Beitrag und dem Video, wie ich üblicherweise an SoD-Feststellungen herangehe.
23
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
23
#RedesignBerechtigungen
Artikel lesen
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Übersicht SAP Basis Transaktionen
(
Aufrufe)
Die SAP GUI für Windows 8.00 ist nun verfügbar
(
Aufrufe)
Identity Management: Wer braucht es und wofür? - mit Luca Cremer
(
Aufrufe)
Keine Zerstörung der SAP | DSAG-Technologietage 2023 – Recap
(
Aufrufe)
Alles ruhig soweit | SAP Security Patchday Februar 2023
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(56 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(26 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(20 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
(16 Kommentare)
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage