Premium Beratung
Premium Beratung
Best Practice Lösungen
SAP Einbruchserkennung einfach gemacht
Härtung von SAP Systemen (SAP Hardening)
Internes Kontrollsystem für Ihr SAP-System
Neues SAP Berechtigungskonzept
Revisionsfeststellungen im SAP beheben
SAP Solution Manager Testmanagement
Software Lösungen
SAP Security Toolauswahl Workshop
Xiting Authorizations Management Suite (XAMS)
Easy Content Solution (ECS) – Ihr Prüfkatalog für GRC-Lösungen
Beratung & Support
Externe Unterstützung für SAP Berechtigungen und Security
Ihr Plan für bessere SAP Berechtigungen
Nachweis für die Einhaltung der IT-Minimumstandards nach ISO 27001
… mehr
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Cloud Platform
SAP ERP 6.0 – Enhancement Package 8 (EHP 8)
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses E-Book
Kontakt & über uns
Kontakt & über uns
Referenzen
Unternehmen
Team
Karriere
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
#story
Podcast
ISO 27001 und ISMS für SAP, nur notwendig oder nützlich? – mit Jonas Krüger
Mit Chief Information Security Officer Jonas Krüger spreche ich über die ISO 27001 und den Einsatz eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Wie können Unternehmen davon profitieren, wenn sie sich an der ISO 27001 orientieren, was bringt eine Zertifizierung wirklich und was ist überhaupt ein ISMS?
#Informationssicherheit
,
#podcast
,
#story
jetzt anhören
#Informationssicherheit
,
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
DSAG-Technologietage 2022 Recap
Der erste Tag der DSAG-Technologietage in Düsseldorf ist vorbei. Mein persönlicher Recap von einem Messe-Tag, der es aus meiner Sicht zu viel aus Vorträgen von SAP und zu wenig aus Kundenstimmen bestand. Außerdem habe ich mit Helge Sanden am zweiten Tag noch eine Live-Recap gemacht.
7
#dsagtt
,
#podcast
,
#story
jetzt anhören
7
#dsagtt
,
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
Kündigungswelle | Perspektive SAP IT – April 2022
Die „Great Resignation“ schwappt aus den USA nach Europa und führt zu hektischen Reorganisationsmaßnahmen in so manchen IT-Teams. Einer der Vorschläge ist auf mehr Automatisierung zu setzen, doch die kommt nicht so richtig in Schwung. Vielleicht fehlt das richtige Ziel.
#podcast
,
#story
jetzt anhören
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
Nostradamus | Perspektive SAP IT – März 2022
Wenig überraschend ist unsere Fähigkeit, die Zukunft vorauszusagen, eher schlecht. Dennoch versuchen wir es immer wieder. Und das liegt anscheinend an einem ziemlich verklärten Blick auf die Vergangenheit.
#podcast
,
#story
jetzt anhören
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Knowhow
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Am 23.04.2021 wurde das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-Sig 2.0) verabschiedet, welches eine Weiterentwicklung des IT-Sig 1.0 darstellt. Das IT-Sig 2.0 verpflichtet alle KRITIS-Betreiber, spätestens bis zum 01.05.2023 erweiterte Sicherheitsmaßnahmen für ihre IT umzusetzen. Darüber hinaus sind weitere Neuerungen enthalten, die für KRITIS-Unternehmen eine wichtige Rolle spielen.
2
#Informationssicherheit
,
#IT-Sicherheitsgesetz 2.0
,
#IT-Sig 2.0
,
#story
Artikel lesen
2
#Informationssicherheit
,
#IT-Sicherheitsgesetz 2.0
,
#IT-Sig 2.0
,
#story
Artikel lesen
Knowhow
ISO 27001
Mit der wachsenden Digitalisierung und Vernetzung steigt auch das Bedürfnis, einen gemeinsamen IT-Sicherheitsstandard zu erfüllen. Dieser IT-Sicherheitsstandard garantiert bei der Arbeit mit Partnern und Dienstleistern die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer Informationen. Dieses Bedürfnis der Informationssicherheit erfüllt seit einiger Zeit die ISO 27001 Zertifizierung.
#Informationssicherheit
,
#story
Artikel lesen
#Informationssicherheit
,
#story
Artikel lesen
Knowhow
KRITIS – Kritische Infrastrukturen
In einer digital vernetzten Welt ist eine sichere IT-Infrastruktur wichtiger denn je. Insbesondere Unternehmen, die zu den „kritischen Infrastrukturen“ (KRITIS) zählen, gelten als besonders schützenswert und müssen diesbezüglich hohen Anforderungen im Bereich der IT-Sicherheit nachkommen und Störungen ihrer IT-Systeme direkt dem BSI melden.
#Informationssicherheit
,
#story
Artikel lesen
#Informationssicherheit
,
#story
Artikel lesen
Podcast
Qualfrei | Perspektive SAP IT – Februar 2022
Bei der Ablösung von alten Anwendungen wird in der IT viel über Technologie und Plattformen gesprochen. Doch beim User kommt die Fixierung auf die Technik oft nicht gut an, weil der Nutzen für ihn unklar ist. Mit dem Effekt, dass solche Projekte als Qual empfunden werden. Dabei könnte etwas mehr Vergleichbarkeit helfen.
#podcast
,
#story
jetzt anhören
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
Realistisch | Best-of SAP Basis & Security – Januar 2022
Sind diejenigen, die Cyberangriffe vermelden, wirklich auch schlecht in Cybersicherheit? Oder haben betroffenen Unternehmen in Wirklichkeit bereits einen Zustand erreicht, der die aktuelle Bedrohungslage endlich realistisch wiedergeben kann?
#podcast
,
#story
jetzt anhören
#podcast
,
#story
jetzt anhören
SAP Berechtigungen
»
Berechtigungstools
FireFighter, Emergency-User & Co. – Software für ein SAP Notfallbenutzerkonzept
Es ist nicht zu vermeiden: manchmal muss die SAP-Administration trotz aller Sorgfalt unter Umgehung des Transportwesens direkt auf das Produktivsystemen mit den rechnungslegungsrelevanten Daten zugreifen. Um hier revisionssicher zu agieren benötigt es ein Konzept und am Besten auch eine Software, die entsprechende Leitplanken bietet.
21
#story
Artikel lesen
21
#story
Artikel lesen
Podcast
Y2K-Problem | Best-of SAP Basis & Security – Dezember 2021
Man könnte meinen, dass das Thema Prävention nur im Gesundheitssektor einen schweren Stand hat. Doch gibt es auch in der Geschichte der Informationsverarbeitung ein berühmtes Beispiel von erfolgreicher Prävention und schlechtem Ruf.
1
#podcast
,
#story
jetzt anhören
1
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
SAP Security Patch Day, Log4j-Schwachstelle | RZ10 Update – Dezember 2021
Im RZ10 Update spreche ich über aktuelle Themen und News in der Welt von SAP Basis & Security. Die Themen im Dezember 2021: Der SAP Security Patch Day und die aktuelle Schwachstelle Log4j.
1
#podcast
,
#rz10update
,
#story
jetzt anhören
1
#podcast
,
#rz10update
,
#story
jetzt anhören
Podcast
Nur zusammen sicher: SAP und das Netzwerk – mit Christoph Nagy und Matthias Czwikla
Die digitale Sicherheit von Unternehmen würde sehr von der Zusammenarbeit der SAP- und Netzwerk-Verantwortlichen profitieren. Wieso Teamwork dennoch so selten ist und was man eigentlich voneinander lernen könnte, bespreche ich im Interview mit Matthias Czwikla von dem Cyber-Security-Hersteller Fortinet und Christoph Nagy von SecurityBridge.
#podcast
,
#story
jetzt anhören
#podcast
,
#story
jetzt anhören
SAP Security
Log4j und SAP
Aktuell gibt es eine Sicherheitslücke in der weitverbreiteten Java-Logging-Bibliothek Log4j, genannt Log4Shell. Mit dieser können Angreifer beliebigen Code auf dem Server ausführen lassen. Die Frage: Ist auch SAP betroffen?
3
14
#story
Artikel lesen
3
14
#story
Artikel lesen
Podcast
Traumschiff | Best-of SAP Basis & Security – November 2021
Die diesjährige TechEd war wie eine Folge ZDF Traumschiff. CTO Jürgen Müller hat die Passagiere auf eine Reise mitgenommen, das Ziel dieser Reise ist dabei nichts weniger als die globale Wirtschaft mit Hilfe von SAP neu erfinden.
2
2
#podcast
,
#story
jetzt anhören
2
2
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
SAP Security Patch Day, Sicherer Zugriff auf Fiori, Weihnachtsgewinnspiel | RZ10 Update – November 2021
Im RZ10 Update spreche ich über aktuelle Themen und News in der Welt von SAP Basis & Security. Die Themen vom November 2021: Der SAP Security Patch Day, sicherer Zugriff auf Fiori und unser Weihnachtsgewinnspiel.
1
#podcast
,
#rz10update
,
#story
jetzt anhören
1
#podcast
,
#rz10update
,
#story
jetzt anhören
Podcast
Kernkraft | Best-of SAP Basis & Security – Oktober 2021
Beim Thema Kernkraft scheiden sich die Geister. Nicht wenige wollen das Thema neu betrachten und sehen es als unterschätztes Mittel gegen den Klimawandel. Wie entscheidet man über ein Risiko, das man sich schwer vorstellen kann? Man spricht über die Zukunft.
1
#podcast
,
#story
jetzt anhören
1
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
SAP Berechtigungen – der Lagebericht aus S/4HANA-Projekten & Fiori-Implementierungen | RZ10 Live vom 28.10.2021
In unserem RZ10-Live-Special vom 28.10.2021 spreche ich mit Olaf Sauer von der Xiting über den Lagebericht zu SAP Berechtigungen aus S/4HANA-Projekten & Fiori-Implementierungen – wie immer aus der Sicht von SAP Basis und Security.
1
#podcast
,
#story
jetzt anhören
1
#podcast
,
#story
jetzt anhören
Podcast
SAP Security Patch Day, Fiori Apps Library auf Deutsch, SAP GUI und Windows 11 | RZ10 Update – Oktober 2021
Im RZ10 Update spreche ich über aktuelle Themen und News in der Welt von SAP Basis & Security. Die Themen vom Oktober 2021: Der SAP Security Patch Day, die Fiori Apps Library auf Deutsch, SAP GUI und Windows 11.
5
#podcast
,
#rz10update
,
#story
jetzt anhören
5
#podcast
,
#rz10update
,
#story
jetzt anhören
Podcast
Retrospiele | Best-of SAP Basis & Security – September 2021
Retrospiele haben eine große Fangemeinschaft. Interessanterweise sind die Mechaniken dahinter auch in der SAP Basis-Community durchaus vorhanden. Ab wann ist ein SAP System retro, und welche Plattform ist die Richtige – SAP bietet ähnliches Gesprächspotenzial wie in Diskussionen bei Fans von alten Spielen.
5
#podcast
,
#story
jetzt anhören
5
#podcast
,
#story
jetzt anhören
1
2
3
4
Weiter »
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Welche SAP-Version habe ich?
(
Aufrufe)
Log4j und SAP
(
Aufrufe)
SAP S/4HANA Berechtigungen: Worauf muss ich achten?
(
Aufrufe)
RFC-Callback Positivliste generieren
(
Aufrufe)
FireFighter, Emergency-User & Co. - Software für ein SAP Notfallbenutzerkonzept
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(49 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(25 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(21 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
(16 Kommentare)
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage