
SAP Emailversand einrichten und testen

Immer mal wieder nötig, hier eine kurze Anleitung für die Einrichtung des Mailversands in SAP. Diese wird übrigens auch von unseren Kollegen (SAP-Entwicklern) verwendet.
Die wichtigsten Transaktionen:
- SCOT – SAPconnect Administration / SMTP Konfiguration
- SOST – Übersicht Sendeaufträge
1. Mailserver ermitteln: es werden Hostname/IP und SMTP-Port benötigt, in der Regel Port 25
2. In die Transaktion SCOT gehen und Doppelklick auf den SMTP Knoten machen. Dabei beachten: die SCOT ist mandantenabhängig.

Ob Sie ein Systemupgrade durchführen wollen oder einfach nur Unterstützung bei der Konfiguration Ihrer SAP Systemlandschaft benötigen, wir bieten Ihnen unsere kompetenten Berater an: SAP Basis und SAP Security Berater von RZ10 buchen.
Unsere Referenzen finden Sie hier.
Kontaktieren Sie mich: Telefon 0211.9462 8572-25 oder per E-Mail info@rz10.de.
In einem unverbindlichen Gespräch kann ich mit Ihnen über Ihre Ausgangslage sprechen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen. Selbstverständlich können wir danach auch ein unverbindliches Angebot unterbreiten.

Als Adressbereich “*” auswählen, damit dieser Knoten für alle email-Adressen verwendet wird.
3. Default domain setzen, z.B. mindsquare.de
4. Trace setzen
5. In der SU01 seine eigene email-Adresse hinterlegen (und für jeden, der auch Mails versenden will)
6. Testmail versenden über SO01 oder SBWP
7. In die Transaktion SCOT wechseln, dort sollte die Mail bereits warten. Dort den Sendeprozess starten, damit die Queue abgearbeitet wird.
Den Trace kann man auf Wunsch direkt anzeigen oder später in der Transaktion SOST auswerten.
8. Wenn alles sauber läuft, kann man über die SM36 den RSCONN01 einplanen. Der startet dann regelmäßig den Sendeprozess und arbeitet die Mails aus der Queue ab. Wenn es einen Fehler gibt, dann kann man in der Transaktion SOST den Trace prüfen.
Übrigens: Empfängerauthentisierung (“550 must be authenticated”) und erzwungene Verschlüsselung machen in der Regel einen Zwischenstopp über zum Beispiel ein internes Mailrelay notwendig. Diese Sicherheitsmechanismen sind leider noch nicht im SAP Standard angekommen.
[/call2actionbox]
Weiterführende Informationen:
- Hinweis 455140 – Konfiguration Email,Fax,Paging/SMS über SMTP
- Hinweis 607108 – Problemanalyse beim Versand oder Empfang von Emails