
SAP Gateway und Infrastruktur für SAP Fiori – mit Rico Magnucki

Inhalt
Video
Rico und ich gehen darauf ein, was das SAP Gateway ist und wofür es benötigt wird. Außerdem reden wir über eine typische Gateway-Architektur und gehen auch auf Implementierungs-Beispiele ein. Auch im Zusammenhang mit angeschlossenen Backend-Systemen und Webdispatchern. Zuletzt schauen wir dann auch auf eine Variante in Verbindung mit den Cloud Services der SAP.
SAP Gateway Überblick
In dem Video wird unter anderem die Architektur des SAP Gateway erklärt und der Zusammenhang mit SAP Fiori. In dem Bild gibt es einen kleinen Überblick.
Kapitelmarken
00:51 Was ist SAP Gateway und wofür braucht man das?
03:33 SAP Gateway Architektur
09:40 Beispiel-Implementierung SAP Gateway 1
14:36 Beispiel-Implementierung SAP Gateway 2 (abgesetzter Web Dispatcher)
14:51 Beispiel-Implementierung SAP Gateway 3 (zusammen mit Cloud Services)
19:31 Der eine Tipp zum Schluss
Downloads
Download e-Book SAP Fiori: https://mission-mobile.de/download/e-book-sap-fiori/
Links
Alle aktuellen Infos zu SAP Fiori: https://mission-mobile.de/sap-fiori/
Mobile Infrastruktur: https://mission-mobile.de/mobile-infrastruktur/
Auf dem Laufenden bleiben:
YOUTUBE-CHANNEL: https://www.youtube.com/c/Rz10De_ms
FACEBOOK: https://www.facebook.com/rz10.de/
TWITTER: https://twitter.com/rz10_de
XING: https://www.xing.com/profile/Tobias_Harmes/
LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/tobias-harmes
RSS: https://rz10.de/feed/
Wenn das hilfreich war, freue ich mich wie immer über Feedback – ob per Mail oder hier unter dem Beitrag.