Leistungen
Leistungen
IT-Security & SAP-Security von RZ10
Beratung IT-Sicherheit nach ISO 27001
Berater SAP Berechtigungen / SAP Security
IT Security Spezialist
Schulung & Training
… mehr
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
ISO 27001
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Business Technology Platform
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses Whitepaper
Über uns
Kontakt aufnehmen
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
SAP Support als managed Services – wie funktioniert das eigentlich?
Zeige Blogkategorien:
Alle Kategorien
1 noch...
Berechtigungskonzept
Berechtigungstools
Blog
E-Mail Konfiguration
Events
Identity Management
IT Security
Monitoring
Performance Optimierung
Premium Content
RFC Sicherheit
S/4HANA berechtigen
SAP Basis
SAP Berechtigungen
SAP GRC
SAP schützen
SAP Security
SAP Solution Manager
Testmanagement
Transport Management
Unsere neusten Blogbeiträge
Event
Day-1-Afterparty: DSAG-Technologietage Hamburg 06.02.2024
Lassen Sie uns den ersten Abend der DSAG-Technologietage bei dem einen oder anderen guten Drink, leckerem Essen und in entspannter Atmosphäre ausklingen. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
anschauen
anschauen
Event
Auf dem aktuellen Stand: Neue Anforderungen der ISO 27001
Rezertifizierung – mit unserem Webinar zur neuen ISO 27001: Aktuelle Änderungen, Risiken managen, Rezertifizierung meistern. Jetzt anmelden!
anschauen
anschauen
Event
SAP Cloud ALM als Nachfolger vom Solution Manager
Unser Webinar bietet Einblicke in die neue Cloud-basierte Lösung für das Application Lifecycle Management – SAP Cloud ALM. Jetzt anmelden!
anschauen
anschauen
Event
Wie finde ich heraus, ob mein SAP-System sicher ist?
Steigern Sie die Sicherheit Ihrer SAP-Systeme durch fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps. Jetzt anmelden, um für das Audit gerüstet zu sein!
#Informationssicherheit
anschauen
#Informationssicherheit
anschauen
Event
Bessere SAP Berechtigungen ohne Ärger
Vermeiden Sie Risiken und Stolpersteine bei SAP-Berechtigungen. In diesem Webinar lernen Sie die Best-Practices kennen. Jetzt anmelden!
anschauen
anschauen
SAP Solution Manager
»
Monitoring
TREX Monitoring mit Solution Manager Diagnostics
Immer wieder steht man vor dem Problem, dass das CCMS Monitoring im TREX Umfeld (inklusive dem BWA) nicht genügend Informationen liefert.
7
Artikel lesen
7
Artikel lesen
SAP Solution Manager
SAP Solution Manager Key generieren
Bei der Installation von neuen SAP Systemen wird unter anderem auch nach dem Solution Manager key gefragt. Dieser auch Installationsschlüssel oder Installationkey genannte alphanumerische Zeichenfolge kann im Solution Manager über die Transaktion SMSY (System Landscape) generiert werden.
16
#keygen
Artikel lesen
16
#keygen
Artikel lesen
SAP Basis
Download von SAP Sprachpaketen
SAP bietet für viele verschiedene Sprachen Unterstützung an. Möchte man z.B. eine neue Sprache in das System importieren kann dafür die Transaktion SMLT (Sprachenmanagement) genutzt werden. Zum Finden des Downloadpakets muss zunächst der SAP Language code ermittelt werden, z.B. auf der Globalization-Unterseite: https://service.sap.com/languages
1
13
Artikel lesen
1
13
Artikel lesen
SAP Basis
HowTo: Konfiguration von Adobe Document Services (ADS – SAP)
Der Adobe Document Service wird im Normalfall mit dem Java WAS mitinstalliert. Für die Konfiguration für den SAP NetWeaver AS JAVA 7.0 sind noch einige Schritte zu beachten, diese habe ich in einem HowTo zusammengetragen.
24
Artikel lesen
24
Artikel lesen
SAP Basis
ORA 28011 z.B. beim Anmelden mit dem SYSTEM Account
Wenn man sich mit dem SYSTEM Account an eine Oracle DB anmeldet, bekommt man einen ORA-28011. Die Anmeldung funktioniert dann zwar, aber oft wird diese “Fehler” Meldung von Skripten nicht abgefangen, sondern diese brechen ab.
7
Artikel lesen
7
Artikel lesen
SAP Basis
URLs für Web Dynpro werden nicht mehr korrekt generiert
Nach einer Systemkopie werden die URLs für Web Dynpro Anwendungen nicht mehr korrekt generiert. Anhand eines Beispiels wird dieser Prozess in diesem Beitrag anschaulich gemacht.
9
Artikel lesen
9
Artikel lesen
SAP Basis
»
Performance Optimierung
Oracle-/DB Administration und Performance Transaktionen
In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht über die wichtigen Transaktionen für den Betrieb einer Oracle Datenbank unter SAP.
7
#SAP Transaktion
Artikel lesen
7
#SAP Transaktion
Artikel lesen
SAP Basis
Fehler im Upgrade auf EHP1
sapevent bekommt keine Verbindung zum SAP System Das Upgrade eines BW 70 auf EHP1 ist in den Phasen TABIM_UPG und XPRAS_UPG stehen geblieben. In diesem Beitrag erklären wir den Fehler im Upgrade auf EHP1
14
Artikel lesen
14
Artikel lesen
SAP Basis
Fehleranalyse bei Startproblemen der J2EE
Ab und zu kommt es ja doch einmal vor, dass unsere geliebte J2EE Engine nicht mehr starten möchte. Habe ich zumindest mal gehört. Gerade habe ich im Internet einen zwar nicht mehr ganz neuen, aber irgendwie immer noch aktuellen Guide zum Vorgehen bei der Analyse von eben diesen Problemen gefunden.
6
Artikel lesen
6
Artikel lesen
Events
DSAG-Thementag SAP Solution Manager in Würzburg
Ich habe diese Woche an dem DSAG Thementag SAP Solution Manager in Würzburg teilgenommen. Am 31.01. und 01.02. gab es auf der Festung Marienberg einen waren Präsentationsmarathon. Alles stand natürlich im Zeichen des kommenden SAP Solution Manager 7.1. Was nehme ich mit aus der zweitägigen Veranstaltung?
17
Artikel lesen
17
Artikel lesen
SAP Basis
SSL Webservices im SAP nutzen
Für die Anbindung von produktiven Webservices ist eine verschlüsselte Verbindung aus naheliegenden Gründen natürlich bevorzugt. Allerdings muss man für eine SSL-Verbindung einige Vorarbeiten leisten, die man auf Client-Seite (z.B. mit einem Internet Explorer) in der Regel nicht hat.
10
32
Artikel lesen
10
32
Artikel lesen
SAP Basis
Pseudo Sprachinstallation im SAP BW
Unter Umständen können gesetzliche Bestimmungen dazu führen, dass BW Reports (z.B. für diverse Aufsichtsbehörden) in der entsprechenden Landessprache verfasst sein müssen. Was Sie in diesem Fall tun müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
16
Artikel lesen
16
Artikel lesen
SAP Security
Single Sign On für SAP GUI: Einrichtung SNC für SAP auf Windows
Kerberos Single Sign-On (SSO) bietet eine einfache und sichere Anmeldemethodik für ein SAP System. Sie eignet sich, wenn Windows 2000 oder höher verwendet wird.
6
22
#SSO
Artikel lesen
6
22
#SSO
Artikel lesen
SAP Basis
»
Transport Management
SAP TP Befehle zur Transportsteuerung
Unter Umständen ist es doch mal notwendig, Transporte mit dem SAP TP Befehl direkt über das Betriebssystem zu importieren. Im folgenden die wichtigsten Befehle:
16
#SAP Transporte
Artikel lesen
16
#SAP Transporte
Artikel lesen
SAP Basis
OK-Codes für SAP
Im Transaktionsfeld eines SAP Systems lassen sich nicht nur die Transaktionen aufrufen. Im Folgenden stelle ich zusammen, welche sogenannte OK-Codes noch möglich sind:
22
#SAP Transaktion
Artikel lesen
22
#SAP Transaktion
Artikel lesen
SAP Basis
Kennworthistorie zurücksetzen mit ABAP
Wer kennt das nicht, man braucht mal wieder in einem der vielen Systeme ein neues Kennwort und alle Kennwörter, die man sich merken kann, sind noch gesperrt. Mit einem kleinen ABAP kann man nun die Kennworthistorie löschen und sein gewohntes Kennwort somit wieder benutzen.
16
Artikel lesen
16
Artikel lesen
SAP Basis
»
Performance Optimierung
SAP Speichermodell in Windows Umgebungen
Für Performance Untersuchungen ist es natürlich von großer Bedeutung, dass SAP Speichermodell vor Augen zu haben. Nur dann ist eine entsprechende Einordnung der SAP Parameter und der gemessenen Werte aus den entsprechenden Transaktionen möglich. Zur Veranschaulichung soll dieser Beitrag dienen, der das SAP Speichermodell in Windows Umgebungen darstellt.
15
Artikel lesen
15
Artikel lesen
SAP Basis
»
Performance Optimierung
SAP Transaktionen zur Performance Analyse
Im heutigen Beitrag haben wir für Sie die wichtigsten SAP Transaktionen für Performance Untersuchungen tabellarisch zusammengestellt. Sie finden im Folgenden eine Unterteilung in Transaktionen für die technische Analyse und Transaktionen für die Workload Analyse.
25
#SAP Transaktion
Artikel lesen
25
#SAP Transaktion
Artikel lesen
SAP Basis
»
Performance Optimierung
Performance Analysen im BW – ein erster Ansatz
In diesem Beitrag geht es um die ersten Schritte zur Performance-Analyse in einem SAP BW System. Vieles kann natürlich auch für ERP Systeme betrachtet werden.
13
Artikel lesen
13
Artikel lesen
SAP Basis
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
Gerade im SAP-Umfeld ist es interessant, im produktiven System verfügbare Informationen auch anderen Nicht-SAP-Systemen zugänglich machen zu können. Webservices sind ein effektives Mittel um Systeme ohne große Umwege direkt miteinander kommunizieren zu lassen. Mit SAP NetWeaver 7.0 SP14 steht nun auch die Transaktion SOAMANAGER zur Verfügung, die den Umgang mit Webservices deutlich einfacher macht. Dieses Howto beschreibt anhand eines einfachen Beispiels die Vorgehensweise, um mit ABAP und dem SOAMANAGER einen SAP Webservice zur Verfügung zu stellen.
20
35
#SOAMANAGER
Artikel lesen
20
35
#SOAMANAGER
Artikel lesen
1
2
Weiter »
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Übersicht SAP Basis Transaktionen
(
Aufrufe)
Die SAP GUI für Windows 8.00 ist nun verfügbar
(
Aufrufe)
Identity Management: Wer braucht es und wofür? - mit Luca Cremer
(
Aufrufe)
Keine Zerstörung der SAP | DSAG-Technologietage 2023 – Recap
(
Aufrufe)
DSAG-Jahreskongress 2023 Recap: Normaler Wandel [Update]
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(56 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(26 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(20 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
(16 Kommentare)
Kostenloses E-Book
RZ10 Themenübersicht
SAP Basis
(204)
E-Mail Konfiguration
(6)
Performance Optimierung
(6)
Transport Management
(22)
SAP Berechtigungen
(150)
Berechtigungskonzept
(11)
Berechtigungstools
(20)
Identity Management
(38)
S/4HANA berechtigen
(10)
SAP GRC
(22)
SAP schützen
(9)
SAP Security
(117)
RFC Sicherheit
(9)
SAP Solution Manager
(76)
Monitoring
(5)
Testmanagement
(4)
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage