Leistungen
IT-Security & SAP-Security von RZ10
SAP Berechtigungen optimieren
SAP Berechtigungen als Managed Service
Beratung Informationssicherheit
Beratung SAP Berechtigungen / SAP Security
E-Learning EU AI Act
IT Security Spezialist
Schulung & Training
… mehr
Referenzen
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
SAP Berechtigungen
SAP Security
SAP Berechtigungstools
EU AI Act
ISO 27001
KI Compliance
mehr…
Kostenloses Whitepaper
Über uns
Kontakt aufnehmen
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
Blogartikel zu SAP Security:
Knowhow
SecurityBridge
SecurityBridge ist eine SAP-native Sicherheitsplattform mit Bedrohungserkennung, Schwachstellen- und Patch-Management, Code-Analyse sowie Compliance-Kontrollen. Alles das wird direkt im SAP-Stack zusammengeführt. Bedeutsam ist auch die Anreicherung von Ereignissen mit SAP-Kontext für SIEM/SOAR und ITSM. Dieser Beitrag ist auch als Download verfügbar: Beitrag als PDF herunterladen Beitrag als PDF-Dokument herunterladenLaden Sie sich hier den Blogbeitrag kostenlos und […]
Artikel lesen
Artikel lesen
Knowhow
Pointsharp
Pointsharp, vielen noch als SIVIS bekannt, erweitert das SAP-Berechtigungsmanagement um praxisnahe, flexible, sichere und integrierbare IAM-Lösungen. IT-Verantwortliche und Entwickler müssen eine Entscheidung treffen, welche Module für ihre Landschaft unbedingt lohnenswert sind.
Artikel lesen
Artikel lesen
Knowhow
SAP Security Tools im Vergleich
Unternehmen sehen ihre IT zunehmend Angriffen von außen ausgesetzt. Doch auch kundeneigene Programmierungen können Schwachstellen aufweisen, die sich als gefährlich herausstellen. Gleiches gilt für die Patch-Verwaltung oder die Systemkonfiguration. SAP Security Tools helfen Ihnen dabei, alle diese Bereiche abzudecken und Ihre Anwendungssicherheit auf das nächste Level zu heben. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über […]
Artikel lesen
Artikel lesen
Knowhow
Pathlock
Pathlock ist eine Governance-, Risk- & Compliance-Plattform, die sich mit geschäftskritischen ERP- und Business-Applikationen verbindet – von SAP über PeopleSoft bis hin zu Cloud-Diensten. Ziel ist es, Zugriffsrisiken, Berechtigungen, Transaktionen und Compliance-Kontrollen zentral zu steuern und zu automatisieren, statt sie in verteilten Tools und Excel-Listen zu verwalten. Die Lösung wird als SaaS („Pathlock Cloud“) oder […]
Artikel lesen
Artikel lesen
Webinare
Risiko SAP: Sicherheitslücken schließen und Compliance sicherstellen
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie typische SAP-Sicherheitslücken identifizieren, systematisch schließen und Ihre SAP‑Umgebung wirkungsvoll in Ihre Informationssicherheits‑ und Compliance‑Strategie integrieren
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Knowhow
Onapsis
Mithilfe von Onapsis sollen sich Risiken schneller erkennen, Maßnahmen priorisieren und Nachweise für Audits effizienter bereitstellen lassen. Alles, was hierfür innerhalb einer SAP-Landschaft erforderlich ist, bündelt die Sicherheitsplattform an zentraler Stelle. Das entlastet und unterstützt die IT-Entscheider und Entwicklungsteams.
Artikel lesen
Artikel lesen
Webinare
Die größten Risiken im SAP und Ihre Strategie dagegen
Im Webinar zeigen wir echte Angriffsfälle (intern & extern) auf das SAP-System und ihre Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen. Gleichzeitig erhalten Sie praktische Tipps und Quick Wins, mit denen Sie…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
E-Book
Angriffserkennung im SAP – Strategien und Best Practices
Kostenloses E-Book
Erfahren Sie in unserem E-Book, wie Sie SAP-Systeme effektiv vor Angriffen schützen und Sicherheitsvorfälle frühzeitig erkennen und beheben.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Webinare
Das richtige Tool für SAP Security & Angriffserkennung finden
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie das passende SAP Security-Tool auswählen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Systeme zur SAP Angriffserkennung: Was Prüfer fordern und was Sinn ergibt
Erfahren Sie, wie Systeme zur Angriffserkennung nicht nur den regulatorischen Anforderungen genügen, sondern auch praktischen Mehrwert für Ihre IT-Sicherheit & SAP Security bieten. In unserem Vortrag diskutieren wir, welche Kriterien…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Ihr SAP-System im Sicherheitscheck: Von Security Audits bis Pentests
Im Webinar entdecken Sie, wie regelmäßige Pentests und Security Audits genutzt werden können, um die Sicherheit Ihres SAP-Systems zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Erfahren Sie von unseren Experten die…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
E-Book
E-Book: Pentest
Kostenloses E-Book
In diesem E-Book erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Pentest.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Webinare
Funktionstrennungskonflikte (SoD-Konflikte) im SAP erkennen und lösen
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie bestehende Funktionstrennungskonflikte/Segregation-of-Duties-Konflikte nicht nur erkennen, sondern auch proaktiv vermeiden können. Unser Webinar führt Sie durch innovative Ansätze und stellt Ihnen geeignete Lösungen und…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
SAP Security: Last-Minute-Tipps, bevor die Prüfer kommen
Entdecken Sie essentielle Strategien, um die Sicherheit Ihrer SAP-Umgebung zu erhöhen – ein Muss, besonders wenn eine Wirtschaftsprüfung, ein Audit oder eine Revision unmittelbar bevorsteht. Wir stellen Ihnen wirkungsvolle Last-Minute-Tipps…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
SAP Security Tools im Vergleich
In unserem Webinar führen wir Sie durch die komplexe Landschaft der SAP Security Tools. Erfahren Sie, welche Funktionen ein effektives Tool bieten sollte, um Audits zu bestehen, Aufwände zu reduzieren…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Wie finde ich heraus, ob mein SAP-System sicher ist?
Im Webinar decken wir auf, welche kritischen Bereiche und Methoden Sie kennen sollten, um die Sicherheit Ihrer SAP-Landschaft zu bewerten. Erfahren Sie, wie sich ein Security Check von einem Pentest…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Das richtige Tool für SAP Security Monitoring und Logfile-Überwachung finden
Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen in der SAP-Systemlandschaft lauern und wie Sie diese mit den richtigen Werkzeugen nicht nur identifizieren, sondern effektiv bekämpfen. Lernen Sie, auf welche Feinheiten es bei…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
SAP Security: Tipps und Tricks für den Einstieg
In diesem Webinar werden wir Ihnen Tipps und Tricks zum Einstieg in die SAP Security geben, damit Sie die Sicherheit Ihrer SAP-Landschaft verbessern können. Das Webinar eignet sich für Sie,…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
SAP Cloud Security und Identity Management
Den Weg in die Cloud sind viele Unternehmen schon gegangen oder stehen kurz davor. Die richtige Sicherheitskonfiguration und die Verwaltung und Authentifizierung der Anwender ist dabei nicht unkompliziert. In diesem…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
E-Book
E-Book IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Kostenloses E-Book
Im E-Book erhalten Sie einen Überblick zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Was sind die Anforderungen und wie werden Sie in der Praxis umgesetzt?
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Whitepaper
Checkliste BSI-Grundschutzanforderungen für SAP-Systeme
Kostenloses Whitepaper
Mit dieser Checkliste können Sie Schritt für Schritt überprüfen, ob ihr SAP-System den empfohlenen Sicherheitsanforderungen des BSI entspricht.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Webinare
Hacker hassen diesen Trick: Praxismaßnahmen für IT-Security-Awareness
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie als IT-Security-Verantwortliche die Security-Awareness in Ihrem Unternehmen erhöhen können. Sie erhalten von uns konkrete Best Practices und Maßnahmen.
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Informationssicherheit verbessern durch ISMS und ISO 27001
Im Webinar erfahren Sie, durch welche Anforderungen der ISO 27001 Sie Ihre Informationssicherheit optimieren können und wie ein Information Security Management System (ISMS) Sie dabei unterstützt – auch, wenn Sie…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Identity Management Tools für SAP Benutzerverwaltung im Vergleich
Im Webinar stellen wir Ihnen verschiedene Tools für die Automatisierung Ihrer Benutzerverwaltung im SAP vor. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Features der Tools und wir teilen unsere Best…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
Wie kann ich SAP einfach in meine IT-Security integrieren?
Im Webinar „Wie kann ich SAP einfach in meine IT-Security integrieren?” geben wir Ihnen einen Einstieg in das Thema SAP Sicherheit. Sie erfahren, was Sie als IT-Verantwortliche über die Integration der SAP-Landschaft…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
E-Book
E-Book: Identity Management für SAP: Tools und Best Practices
Kostenloses E-Book
In diesem E-Book erfahren Sie, was Identity & Access Management ist und für welche Unternehmen Identity Management Tools sinnvoll sind.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Webinare
Best Practices für Pentests im SAP-Umfeld
Im Webinar erfahren Sie, wie genau ein Pentest durchgeführt wird, welche (Angriffs-) Möglichkeiten es gibt und was unsere Best-Practices in diesem Bereich sind.
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
“Hysterisch” gewachsene Berechtigungen loswerden
In diesem Webinar “Hysterisch gewachsene Berechtigungen loswerden” erfahren Sie, wie SAP-Systeme bezüglich ihrer Rollen und Benutzer bereinigt werden können, um Altlasten loszuwerden.
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
SAP Security as a Service
Im Webinar erfahren Sie, welche Vorteile die Auslagerung der SAP Security mit sich bringt. Wir schauen darauf, wann Sie über die Auslagerung bzw. Teile davon nachdenken sollten und wie unser…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Webinare
SAP Solution Manager – Security Monitoring (Configuration Validation)
In diesem Webinar erfahren Sie alles zum Einstieg in das Security Monitoring mit dem SAP Solution Manager und zur Nutzung der Configuration Validation.
Webinar ansehen
Webinar ansehen
E-Book
E-Book: Mobile App Security
Kostenloses E-Book
Erfahren Sie, wie Sie mobile Apps im Unternehmen sicher verteilen und verwalten.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Whitepaper
Die fünf größten Schwachstellen des SAP Transportwesens und ihre Lösung
Kostenloses Whitepaper
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen die fünf größten Schwachstellen des SAP Transportwesens und unsere Lösungen aus der Praxis, wie Sie diese beheben können.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Whitepaper
SAP Transaktionen anlegen – manuelle & massenhafte Anlage
Kostenloses Whitepaper
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie manuell oder mithilfe unseres automatisierten Tools SAP Transaktionen anlegen können.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Webinare
Easy Content Solution: Compliance & Risikomanagement
Lisa Niekamp spricht in diesem On-Demand-Webinar über die Herausforderungen bei der Prüfung von SAP-Systemen und wie Sie mit der Easy Content Solution schnell und einfach Regelwerke in Ihre SAP GRC…
Webinar ansehen
Webinar ansehen
Whitepaper
Whitepaper: 8 Gründe für das Scheitern von IT-Projekten
Kostenloses Whitepaper
In diesem Whitepaper nennen wir 8 Gründe, warum IT-Projekte so häufig scheitern und geben Ihnen Werkzeuge, mit denen Sie dies verhindern und durchstarten können.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
Whitepaper
Howto: Tabellen mit dem Fuba RFC_READ_TABLE durch externe Anwendungen auslesen
Kostenloses Whitepaper
Haben Sie sich schon öfter gefragt, wie Sie Funktionsbausteine wie den RFC_READ_TABLE nutzen um auf Ihr SAP System zuzugreifen?
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP RFC Sicherheit
Kostenloses E-Book
RFC-Schnittstellen sind ein unterschätztes Sicherheitsrisiko – erfahren Sie, wie Sie mit der Gefahr optimal umgehen.
#Testmanagement
kostenlos downloaden
#Testmanagement
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP GRC
Kostenloses E-Book
Roadmap zur Einführung Ihrer individuellen SAP GRC-Lösung – warum GRC mehr als nur lästige Pflicht ist.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book Fachartikel SAP Basis und Security
Kostenloses E-Book
Das Kompendium SAP Basis und Security beinhaltet nützliche Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP-Systemen.
kostenlos downloaden
kostenlos downloaden
SAP Security
Single Sign On für SAP GUI: Einrichtung SNC für SAP auf Windows
Kerberos Single Sign-On (SSO) bietet eine einfache und sichere Anmeldemethodik für ein SAP System. Sie eignet sich, wenn Windows 2000 oder höher verwendet wird.
6
40
#SSO
Artikel lesen
6
40
#SSO
Artikel lesen
« Zurück
1
…
6
7
8
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
(
Aufrufe)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(
Aufrufe)
Welche SAP-Version habe ich?
(
Aufrufe)
Fiori Berechtigungen für Apps und Kataloge im Launchpad
(
Aufrufe)
Security Audit Log auswerten und verstehen
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(60 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(26 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(20 Kommentare)
Fiori Berechtigungen für Apps und Kataloge im Launchpad
(18 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Kostenloses E-Book
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage