B.Sc. Angewandte Informatik SAP Security Datei-Download von SAP SRM MDM und Umgehung SAP BTP-Apps Authentifizierung | SAP Security Patchday Februar 2025 Der SAP Security Patchday im Februar war am 11.02.2025. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am SAP Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen 19 neue Security-Hinweise und zwei Updates. Die kritischsten Hinweise in diesem Monat sind für AS Java und BusinessObjects und benötigen Admin-Rechte. Weniger Anforderungen haben leider die Lücken für das […] 1 Artikel lesen 1 Artikel lesen IT Security Allianz Risk Barometer 2025: Cyberrisiken weiterhin an der Spitze Jährlich untersucht das Allianz Risk Barometer die größten Geschäftsrisiken für Unternehmen weltweit. 2025 stehen Cybervorfälle erneut ganz oben auf der Liste – noch vor Betriebsunterbrechungen und Naturkatastrophen. Besonders alarmierend ist, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe weiterhin zunimmt und Unternehmen immer stärker unter Druck setzt, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. 1 Artikel lesen 1 Artikel lesen IT Security Microsoft Copilot sicher nutzen: So meistern Unternehmen Compliance und Datenschutz Microsoft Copilot verspricht eine erhebliche Produktivitätssteigerung durch die Integration von KI in Office-Anwendungen. Dennoch schließen viele Unternehmen die Nutzung aufgrund von Sicherheits- und Compliance-Bedenken aus. Doch mit den richtigen Konfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen ist Copilot trotzdem sicher und regelkonform einsetzbar. 4 Artikel lesen 4 Artikel lesen Podcast SAP Joule im Realitätscheck: Wie KI den Unternehmensalltag verändert – mit Philipp Schurr Mit SAP Joule bringt SAP einen KI-Assistenten auf den Markt. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Philipp Schurr, Partner & Bereichsleiter KI bei mindsquare, darüber, was hinter SAP Joule steckt, welche Anwendungsfälle es gibt und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind. 4 #podcast jetzt anhören 4 #podcast jetzt anhören Podcast Aufräumen | Perspektive SAP IT – Januar 2025 Der Jahresanfang steht im Zeichen des Aufräumens. „Wohin mit dem alten Tannenbaum?“ ist einfacher zu lösen als die Antwort auf die Frage: „Wohin mit dem (eigentlich nicht alten) SAP?“. Es gibt auch Aufräum-Motivationshilfe aus Walldorf: Gleich zum Jahresbeginn wackelt die magische Support-Ende-Jahreszahl 2027, sofern man als SAP-Kunde beim strategischen Programm „Rise with SAP“ mit aufspringt. 2 #podcast jetzt anhören 2 #podcast jetzt anhören SAP Security ABAP angreifbar mit 9.9/10 | SAP Security Patchday Januar 2025 Der SAP Security Patchday im Januar war am 14.01.2025. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen 14 neue Security-Hinweise und ausnahmsweise keine Updates. Praktisch alle ABAP-Systeme benötigen ein kritisches Update, weil der Kernel nicht genau genug seine Kommunikationspartner prüft. 3 Artikel lesen 3 Artikel lesen SAP Basis Übersicht SAP Basis Transaktionen In der SAP Basis wird mit einer Vielzahl von Transaktionen und Programmen gearbeitet. Die wichtigsten Transaktionscodes finden Sie im SAP-Menü. Profis bevorzugen jedoch den direkten Weg über den Transaktionscode. Welche Transaktionscodes sollte jeder SAP Basis-Administrator parat haben? 3 90 Artikel lesen 3 90 Artikel lesen IT Security Cyberrisiken 2025: Bedrohungen und wie Unternehmen sich wappnen können Auch im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor besonderen Cyberrisiken, die unter anderem durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Cyberrisiken Sie im kommenden Jahr besonders auf dem Schirm haben sollten und welche Strategien Unternehmen nutzen können, um sich effektiv zu schützen. 12 Artikel lesen 12 Artikel lesen Podcast Übermalt | Perspektive SAP IT – Dezember 2024 10 Jahre in der Internetwirtschaft sind ja gleich mehrere Generationswechsel. Das Urgestein Facebook war 2012 noch „in“ und kämpfte mit einem Schwund der internen Vision. Helfen sollte ein kleines rotes Buch, dass Mitarbeiter auf den richtigen Weg einschwört. Inklusive mahnender Worte, die auch auf andere Unternehmungen passen. 12 #podcast jetzt anhören 12 #podcast jetzt anhören SAP Berechtigungen Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung In diesem Blogbeitrag sind die häufig verwendeten SAP-Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung übersichtlich zusammengefasst. 10 55 #RedesignBerechtigungen, #Tabellen Artikel lesen 10 55 #RedesignBerechtigungen, #Tabellen Artikel lesen IT Security Applikationssicherheit im Kontext der ISO 27034 Applikationen sind oft das Einfallstor für Cyberangriffe, was die Notwendigkeit verstärkt, robuste Sicherheitsstrategien in der Softwareentwicklung zu etablieren. Die internationale Norm ISO 27034 bietet ein umfassendes Framework, um Sicherheitsrisiken in Applikationen zu identifizieren und zu minimieren. 8 Artikel lesen 8 Artikel lesen SAP Security SAP Cloud – Sicherheit & Risiken Mit dem Wechsel in die SAP Cloud oder zu hybriden Landschaften treten einige Herausforderungen auf. Wer die Cloud-Landschaft ohne sicheres Konzept aufbaut, hat mit intransparenten Nutzerrechten, ungesicherten Schnittstellen und weiteren Sicherheitsrisiken zu kämpfen. Was Sie beim Thema Sicherheit in der SAP Cloud beachten sollten, erfahren Sie hier. 10 Artikel lesen 10 Artikel lesen SAP Security ADS exponiert AS JAVA und RFC-Zugangsdaten | SAP Security Patchday Dezember 2024 Der SAP Security Patchday im Dezember war am 10.12.2024. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen zehn neue Security-Hinweise und drei Updates. Der PDF-Dienst Adobe Document Services muss aktualisiert werden, um Angriffe von innen zu verhindern und ABAP-Servern lassen sich Zugangsdaten für RFC-Destinations entlocken. 5 Artikel lesen 5 Artikel lesen Podcast KI-Mausschubser | Perspektive SAP IT – November 2024 Es ist vielleicht die nächste Stufe der KI-Nutzung: Claude beantwortet ab sofort nicht mehr nur Fragen, sondern erledigt auf Wunsch den Job gleich selbst und übernimmt die Steuerung meines Rechners. Außerdem: SAP hat einige schon versprochenen KI-Funktionen verfügbar gemacht. Und es lohnt sich ein Blick auf die SAP Lizenzen unter S/4HANA. 4 #podcast jetzt anhören 4 #podcast jetzt anhören IT Security BSI-Lagebericht 2024: Cyberbedrohungen im Fokus Der neue BSI-Lagebericht 2024 zur IT-Sicherheit in Deutschland informiert umfassend über die aktuelle Bedrohungslage und nötige Sicherheitsmaßnahmen, um digitale Räume zu schützen. Innenministerin Nancy Faeser und die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, betonten die wachsende Dringlichkeit dieser angesichts der immer komplexeren Cyberangriffe. Doch was sind die zentralen Erkenntnisse aus […] 12 #Informationssicherheit Artikel lesen 12 #Informationssicherheit Artikel lesen IT Security IT-Grundschutz++ durch BSI vorgestellt Wie lässt sich der IT-Grundschutz anwenderfreundlicher und effizienter gestalten? Das BSI setzt künftig auf maschinenlesbare und schlankere Dokumentationen für die Informationssicherheit in Unternehmen und Behörden. Ein frühzeitiges Verständnis der Reformen könnte sich als wertvoll erweisen. 11 #Informationssicherheit Artikel lesen 11 #Informationssicherheit Artikel lesen SAP Security SAP Web Dispatcher angreifbar | SAP Security Patchday November 2024 Der SAP Security Patchday im November war am 12.11.2024. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday frische SAP Notes. Diesmal kommen acht neue Security-Hinweise und zwei Updates. Der wichtigste Patch verhindert einen Weg, SAP-Usern bösartige Links auf den SAP Web Dispatcher unterzuschmuggeln. 11 Artikel lesen 11 Artikel lesen 1 noch... Cloud-Flirting | Perspektive SAP IT – Oktober 2024 Der Oktober hatte einige Veranstaltungen für die SAP-Community zu bieten – allen voran den DSAG-Jahreskongress in Leipzig und die Technologiekonferenz SAP TechEd. Bei beiden Veranstaltungen ging es natürlich um SAP in Verbindung mit KI und Cloud. Und eben zur Cloud mit SAP konnte ich zarte Zuneigungsbekundungen von SAP-Kunden beobachten. 11 Artikel lesen 11 Artikel lesen SAP Basis S/4HANA-Upgrade: Was SAP-Kunden zur Lizenzumwandlung wissen müssen Die Migration auf SAP S/4HANA ist in vielen Unternehmen bereits in vollem Gange. Doch neben den technischen Herausforderungen müssen sich SAP-Kunden auch mit der Umstellung der Lizenzierung auseinandersetzen. Böse Kostenüberraschung droht bei der Standardumstellung auf berechtigungsbasierte Lizenzierung. 5 Artikel lesen 5 Artikel lesen 1 noch... Wie verändert KI die Geschäftswelt? – mit Maximilian Benning KI ist mittlerweile in alle Unternehmensbereiche integriert. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Maximilian Benning, Senior Consultant sowie Management- und Technologieberater bei mindsquare AG, über die KI-Neuerungen bei dem CRM-System Salesforce sowie darüber, wie künstliche Intelligenz die Geschäftswelt verändert. 11 Artikel lesen 11 Artikel lesen 1 2 3 … 43 Weiter »Keine weiteren Beiträge gefunden. Folgen Sie uns: ✉ Best-of Newsletter per E-Mail anfordern Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate) Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung ( Aufrufe) DSAG-Jahreskongress 2024 Recap [Update] ( Aufrufe) Übersicht SAP Basis Transaktionen ( Aufrufe) ABAP angreifbar mit 9.9/10 | SAP Security Patchday Januar 2025 ( Aufrufe) FAQ: Erkennung & Lösung von Funktionstrennungskonflikten (SoD) ( Aufrufe) Meistkommentierte Beiträge SAP Emailversand einrichten und testen (58 Kommentare) SAP Transportstatus zurücknehmen (26 Kommentare) ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen (20 Kommentare) Fiori Berechtigungen für Apps und Kataloge im Launchpad (18 Kommentare) Mandantenkopie erstellen (17 Kommentare) Kostenloses E-Book