Premium Beratung
Premium Beratung
Beratung & Support
Beratung und Unterstützung für SAP Berechtigungen und Security
Nachweis für die Einhaltung der IT-Minimumstandards nach ISO 27001
Best Practice Lösungen
SAP Einbruchserkennung einfach gemacht
Härtung von SAP Systemen (SAP Hardening)
Internes Kontrollsystem für Ihr SAP-System
Neues SAP Berechtigungskonzept
Revisionsfeststellungen im SAP beheben
SAP Solution Manager Testmanagement
Software Lösungen
SAP Security Toolauswahl Workshop
Xiting Authorizations Management Suite (XAMS)
Easy Content Solution (ECS) – Ihr Prüfkatalog für GRC-Lösungen
… mehr
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Cloud Platform
SAP ERP 6.0 – Enhancement Package 8 (EHP 8)
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses E-Book
Kontakt & über uns
Kontakt & über uns
Referenzen
Unternehmen
Team
Karriere
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
#Tabellen
SAP Berechtigungen
SAP Passwort in weniger als 24 Stunden entschlüsseln
Die Authentifizierung eines Anwenders erfolgt in den meisten Fällen durch die Eingabe eines Benutzernamens und dem dazugehörigen Passwort. Diese Informationen werden als user credentials bezeichnet und sollten nur dem jeweiligen Anwender bekannt sein, sodass sich kein Dritter unter einer falschen Identität Zugang zum System verschaffen kann. Wie der Passwortschutz eines Benutzers umgangen werden kann und […]
18
#Tabellen
Artikel lesen
18
#Tabellen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
In diesem Blogbeitrag sind die häufig verwendeten SAP-Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung übersichtlich zusammengefasst.
8
28
#Tabellen
Artikel lesen
8
28
#Tabellen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
SAP Tabellen für Transaktionen, Berechtigungsobjekte und Berechtigungsfelder
Zurzeit fahre ich einige Auswertungen über notwendige und mögliche SAP Berechtigungen von Transaktionen und Programmen. In diesem Zusammenhang hangele ich mich regelmäßig durch eine Vielzahl von SAP Tabellen im System.
16
#SE16
,
#Tabellen
Artikel lesen
16
#SE16
,
#Tabellen
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
Die SAP liefert mit der Transaktion SUIM schon ein mächtiges Werkzeug, wenn es um die Suche nach Benutzerinformationen geht. Leider werden gerade im Berechtigungsumfeld die Informationen nicht immer in einer Darstellung angeboten, in der alle Details auf einen Blick zu finden sind. In einem solchen Fall haben Sie zwei Optionen:
16
25
#SAP Transaktion
,
#SQVI
,
#SUIM
,
#Tabellen
Artikel lesen
16
25
#SAP Transaktion
,
#SQVI
,
#SUIM
,
#Tabellen
Artikel lesen
SAP Basis
Anmeldesprache für SAP Dialogbenutzer festlegen
Es gibt zwei Möglichkeiten die Anmeldesprache in einem SAP System zu setzen: Die Systemweite oder Benutzerdefinierte Anmeldesprache. Beide Sprachen werden wir in diesem Beitrag genauer erläutern.
21
#SU01
,
#Tabellen
Artikel lesen
21
#SU01
,
#Tabellen
Artikel lesen
SAP Basis
Abfrage von mehreren SAP Tabellen über den Quickviewer
Letzte Woche habe ich in dem Artikel Grafische Visualisierung von SAP Tabellen und Tabellenbeziehungen das Thema Abfrage von Tabelle mit dem QuickViewer erwähnt. Hier eine kurze Anleitung wie man eine entsprechende Abfrage bauen kann. Hat man die entsprechenden Beziehungen der Tabellen ermittelt, kann man dann relativ bequem Join-Queries über die Transaktion SQVI machen. Das Beispiel soll […]
17
#SQVI
,
#Tabellen
Artikel lesen
17
#SQVI
,
#Tabellen
Artikel lesen
SAP Basis
Grafische Visualisierung von SAP Tabellen und Tabellenbeziehungen
Es kommt gelegentlich vor, dass man sich durch mehrere SAP Tabellen kämpfen muss, damit man die Daten bekommt, die man sucht. Ich mache mir dann immer gerne ein Bild von der Tabelle und möchte wissen: mit welchen Tabellen hängt diese Tabelle zusammen? Die SAP bietet in der SE11 (Data Dictionary) ein mächtiges, aber leicht zu […]
2
16
#DDIC
,
#SQVI
,
#Tabellen
Artikel lesen
2
16
#DDIC
,
#SQVI
,
#Tabellen
Artikel lesen
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Übersicht SAP Basis Transaktionen
(
Aufrufe)
Log4j und SAP
(
Aufrufe)
SAP S/4HANA Berechtigungen: Worauf muss ich achten?
(
Aufrufe)
FireFighter, Emergency-User & Co. - Software für ein SAP Notfallbenutzerkonzept
(
Aufrufe)
RFC-Callback Positivliste generieren
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(49 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(25 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(21 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
(16 Kommentare)
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage