Leistungen
Leistungen
IT-Security & SAP-Security von RZ10
Beratung IT-Sicherheit nach ISO 27001
Berater SAP Berechtigungen / SAP Security
IT Security Spezialist
Schulung & Training
… mehr
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
ISO 27001
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Business Technology Platform
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses Whitepaper
Über uns
Kontakt aufnehmen
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
#AUTHORITY-CHECK
SAP Berechtigungen
Gefahrenquelle Eigenentwicklungen
Die Anzahl der hochkritischen Sicherheitsrisiken im eigenentwickelten ABAP-Code ist erschreckend. In SAP-Systemen sind es im Schnitt ganze 16 so genannter Killerfehler pro Anwendung, die für Hackerangriffe eine willkommene Einladung sind.
16
#AUTHORITY-CHECK
Artikel lesen
16
#AUTHORITY-CHECK
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Erstellen von Berechtigungsobjekten mit der SAP Transaktion SU21
Für die Sicherheit eines SAP Systems ist es unumgänglich, dass sämtliche Programme mit einer Berechtigungsprüfung versehen werden. Oftmals reichen aber die Standardberechtigungsobjekte nicht aus, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Ein eigenes Berechtigungsobjekt muss also erstellt werden.
20
#AUTHORITY-CHECK
,
#Berechtigungsobjekt
Artikel lesen
20
#AUTHORITY-CHECK
,
#Berechtigungsobjekt
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Neue Funktionen in der SAP SU53 und im SAP Berechtigungs-Trace
Wer als Berechtigungsadministrator mehr oder weniger täglich mit wenig aussagekräftige Screenshots der SAP SU53 (Transaktion Berechtigungsdaten von Benutzer xy anzeigen) arbeiten muss, kann sich auf eine deutliche Verbesserung freuen.
4
21
#AUTHORITY-CHECK
,
#SU53
Artikel lesen
4
21
#AUTHORITY-CHECK
,
#SU53
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
ABAP und ABAP OO: Programme auf Berechtigungsprüfungen analysieren
In Berechtigungsprojekten kommt immer auch das Thema Berechtigungsprüfungen von Eigenentwicklungen auf die Tagesordnung. Oft genug ist das Programm mangelhaft dokumentiert, der Programmierer fort und es waren schlicht und einfach zum Entwicklungszeitpunkt keinerlei Anforderungen gestellt worden. Folgende Werkzeuge und Einstiege kann man zur Analyse von Quelltexten einsetzen. Gesucht wird immer nach ‘AUTH’ oder ‘AUTHORITY-CHECK’
1
7
#AUTHORITY-CHECK
,
#SE38
Artikel lesen
1
7
#AUTHORITY-CHECK
,
#SE38
Artikel lesen
SAP Berechtigungen
Pflege der SAP Berechtigungsvorschlagswerte in der SU24
Jeder Rollenbauer und Berechtigungsadmin kennt das Problem: wenn man eine kundeneigene Transaktion in der PFCG eingefügt hat, sieht es mit den Vorschlagswerte oft sehr schlecht aus. Dann geht das große Suchen los: welche Berechtigungsprüfungen kommen in der Eigenentwicklung hinter der Transaktion vor, welche Berechtigungsobjekte müssen eingefügt werden und mit welchen Werten muss man sie ausprägen […]
1
20
#AUTHORITY-CHECK
,
#PFCG
,
#SU24
Artikel lesen
1
20
#AUTHORITY-CHECK
,
#PFCG
,
#SU24
Artikel lesen
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Folgen Sie uns:
✉ Best-of Newsletter
per E-Mail
anfordern
Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate)
Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
(
Aufrufe)
Kritische SAP Berechtigungen und Kombinationen prüfen und überwachen
(
Aufrufe)
Die SAP GUI für Windows 8.00 ist nun verfügbar
(
Aufrufe)
NIS 2: Die neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit im Überblick
(
Aufrufe)
Entwicklerschlüssel fällt weg in SAP S/4HANA - ein Sicherheitsrisiko?
(
Aufrufe)
Meistkommentierte Beiträge
SAP Emailversand einrichten und testen
(53 Kommentare)
SAP Transportstatus zurücknehmen
(26 Kommentare)
ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen
(21 Kommentare)
Mandantenkopie erstellen
(17 Kommentare)
Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI
(16 Kommentare)
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage