Allgemein Federated Learning – Sichere KI durch Lastenverteilung Künstliche Intelligenz (KI) kann mithilfe von einer großen Datenmenge einige Unternehmensprozesse verstärken, da neuronale Netzwerke Muster in den Daten erkennen. Trainiert man diese über eine lange Zeit und mit viel Rechenleistung, können dabei sehr gute Ergebnisse herauskommen, mit denen Sie Prozesse optimieren können. Doch leider hat nicht jedes Unternehmen diese Ressourcen zur Verfügung. Föderales Lernen […] Artikel lesen Artikel lesen SAP Employee Self-Services Fehler in der Personalzeitwirtschaft – diese SAP Note hilft Seit einiger Zeit tritt in der Zeitbuchungskorrektur und bei Abwesenheitsanträgen folgendes Problem auf: E-Mails an Prozessbeteilige gehen immer und immer wieder raus, jedes Mal, wenn der entsprechende Job läuft. Dabei wird der gleiche Request genehmigt und das letzte Versanddatum ignoriert. Dies betrifft zumindest die Reports RPTCOREMAIL und RPTARQMAIL. Der folgende SAP-Hinweis hilft offenbar bei beiden […] Artikel lesen Artikel lesen Folgen Sie uns: ✉ Best-of Newsletter per E-Mail anfordern Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate) Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung ( Aufrufe) Kritische SAP Berechtigungen und Kombinationen prüfen und überwachen ( Aufrufe) Die SAP GUI für Windows 8.00 ist nun verfügbar ( Aufrufe) NIS 2: Die neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit im Überblick ( Aufrufe) Entwicklerschlüssel fällt weg in SAP S/4HANA - ein Sicherheitsrisiko? ( Aufrufe) Meistkommentierte Beiträge SAP Emailversand einrichten und testen (53 Kommentare) SAP Transportstatus zurücknehmen (26 Kommentare) ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen (21 Kommentare) Mandantenkopie erstellen (17 Kommentare) Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI (16 Kommentare)