M.Sc Information Systems SAP Consultant S/4HANA Einführung Der SAP S/4HANA Readiness Check – Teil 3: Auswertung In diesem dritten und letzten Teil der Blogreihe rund um den SAP Readiness Check 2.0 geht es um die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse der zuvor ausgeführten Prüfungen. Sollten Sie die vorherigen Blogbeiträge zu den nötigen Vorbereitungen für den Readiness Check oder deren Durchführung verpasst haben, hier der Überblick zur Reihe: Artikel lesen Artikel lesen S/4HANA Einführung Der SAP S/4HANA Readiness Check – Teil 2: Durchführung Während sich der erste Teil dieser dreiteiligen Blogreihe mit den nötigen Vorbereitungen für den SAP Readiness Check 2.0 beschäftigt hat, geht es nun ans Eingemachte: Dieser Teil widmet sich der tatsächlichen Durchführung des Readiness Checks – und oft auftretenden Problemen. Artikel lesen Artikel lesen S/4HANA Einführung Der SAP S/4HANA Readiness Check – Teil 1: Vorbereitung Der Support für SAP ERP wird noch bis 2027 gewährleistet. Trotzdem sollten Sie sich so früh wie möglich über das Ausmaß des komplexen Migrationsprojekts nach S/4HANA informieren. Mit dem Readiness Check 2.0 können Sie bereits heute prüfen, ob Ihr System bereit für S/4HANA ist und schon erste mögliche Vorprojekte einplanen. Artikel lesen Artikel lesen S/4HANA Einführung Mit SAP Activate zum erfolgreichen S/4HANA Migrationsprojekt Bei Ihnen steht die Migration auf SAP S/4HANA an? Auch, wenn der Support für SAP ERP noch bis 2027 gewährleistet wird, ist es ratsam, sich frühzeitig über das Ausmaß des komplexen Migrationsprojekts zu informieren. Mit SAP Activate bietet SAP Ihnen ein Rahmenmodell für die Migration, das eine Vielzahl von möglichen Prozessen und Aktivitäten abdeckt. In […] Artikel lesen Artikel lesen SAP Einkauf Zentralisierter Einkauf? SAP S/4HANA Central Procurement macht’s möglich! Gerade in größeren und internationalen Unternehmen kommt es häufig vor, dass eine Multi-Backend Systemlandschaft im Einsatz ist. Um den Beschaffungsprozess dennoch einheitlich und transparent zu gestalten, setzen daher viele dieser Unternehmen auf SAPs SRM (Supplier Relationship Management) Modul als zentrales Beschaffungssystem. Mit der zukünftigen Umstellung auf S/4HANA wird das SRM Modul jedoch nur noch bis […] Artikel lesen Artikel lesen SAP Logistik » Mobile Datenerfassung So vereinfachen Sie mit SimulScan den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter im Lager Sie möchten Ihre Mitarbeiter im Lager bei der Erfassung von Formularen beziehungsweise anderer Daten oder entlang der Lieferkette entlasten? Zusätzlich möchten Sie die Effizienz steigern und sowohl die Fehlerquote als auch Ihre Kosten senken? Dank der neuen Anwendung Zebra SimulScan ist dies nun möglich. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen SimulScan vorstellen und zeigen, welche […] Artikel lesen Artikel lesen Folgen Sie uns: ✉ Best-of Newsletter per E-Mail anfordern Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate) Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung ( Aufrufe) Kritische SAP Berechtigungen und Kombinationen prüfen und überwachen ( Aufrufe) Die SAP GUI für Windows 8.00 ist nun verfügbar ( Aufrufe) NIS 2: Die neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit im Überblick ( Aufrufe) Entwicklerschlüssel fällt weg in SAP S/4HANA - ein Sicherheitsrisiko? ( Aufrufe) Meistkommentierte Beiträge SAP Emailversand einrichten und testen (53 Kommentare) SAP Transportstatus zurücknehmen (26 Kommentare) ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen (21 Kommentare) Mandantenkopie erstellen (17 Kommentare) Berechtigungsanalyse im SAP mit der Transaktion SQVI (16 Kommentare)