Tobias Harmes
1. Juli 2025

Die Top 10 Dienstleister für SAP Berechtigungen

Top Dienstleister SAP Berechtigungen

Im Bereich SAP Berechtigungen ist es entscheidend, einen kompetenten Partner zu wählen, der nicht nur technisches Knowhow, sondern auch ein tiefes Verständnis für Compliance, Prozesssicherheit und effizientes Lizenzmanagement mitbringt. Hier stellen wir Ihnen die führenden Dienstleister für SAP Berechtigungen vor.

Die Top 10 Dienstleister für SAP Berechtigungen

  1. mindsquare AG (RZ10)

RZ10 ist Teil der mindsquare AG und gehört zu den führenden Dienstleistern im Bereich SAP Security und SAP Berechtigungen. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Expertise in der Gestaltung und Optimierung von SAP Berechtigungen und Compliance-Management. mindsquare bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement & Aufbau von sicheren SAP Berechtigungskonzepten
  • Migration der Berechtigungen nach S/4HANA
  • Lizenzmanagement / Optimierung von SAP Berechtigungen im Hinblick auf Lizenzen
  • SAP Berechtigungen als Managed Service

Unternehmenszahlen:

  • Über 700 Mitarbeiter
  • Mehr als 500 spezialisierte IT-Consultants
  • Langjährige Erfahrung in SAP Berechtigungen und Compliance

Neues SAP Berechtigungskonzept vom führenden SAP-Security Berater

Wir helfen SAP Kunden, ein neues Berechtigungskonzept einzuführen, dass den Prüfer zufriedenstellt und im Betrieb reibungslos funktioniert.

  1. Convista Consulting AG

Convista Consulting ist ein erfahrener SAP-Dienstleister, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre SAP-Systeme effizient zu verwalten und ihre Berechtigungsstrukturen zu optimieren. Das Unternehmen setzt auf umfassende SAP-Sicherheitslösungen, die sowohl technische als auch strategische Anforderungen abdecken.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • Lizenzoptimierung

Unternehmenszahlen:

  • Mehr als 300 Mitarbeiter
  • Standorte in Bielefeld, Köln und Frankfurt
  • Expertise im Bereich SAP-Berechtigungen und Compliance
  1. itesys GmbH

itesys ist ein SAP-Dienstleister, der auf individuelle und flexible Lösungen im Bereich SAP-Berechtigungen spezialisiert ist. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der effektiven Verwaltung und Absicherung ihrer SAP-Systeme und sorgt für die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • S/4HANA Transition
  • SAP GRC

Unternehmenszahlen:

  • Mittelstand
  • Hauptsitz in Karlsruhe
  • Langjährige Erfahrung im SAP-Bereich
  1. ORBIS AG

ORBIS AG ist ein international tätiger SAP-Dienstleister, der sich auf Sicherheitslösungen und Berechtigungsmanagement in SAP spezialisiert hat. Mit Lösungen im Bereich Identity & Access Management (IAM) hilft ORBIS Unternehmen, ihre SAP-Systeme sicher und effizient zu betreiben.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • Identity & Access Management (IAM)
  • Cloud-Sicherheit

Unternehmenszahlen:

  • Über 800 Mitarbeiter
  • Hauptsitz in Saarbrücken
  • Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitslösungen für SAP
  1. IB Solution GmbH

Die IB Solution GmbH ist auf die Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen spezialisiert, mit einem starken Fokus auf SAP-Berechtigungen und Compliance. Sie bietet Lösungen zur Optimierung der SAP-Sicherheitsarchitektur und zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • SAP GRC
  • Compliance-Management
  • S/4HANA, Lizenzmanagement

Unternehmenszahlen:

  • Über 150 Mitarbeiter
  • Hauptsitz in Sindelfingen
  • Experte für SAP-GRC-Lösungen
  1. Blue Stec GmbH

Blue Stec ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Sicherheit und Berechtigungsmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt Kunden dabei, ihre SAP-Systeme sicher zu gestalten und die Berechtigungsstrukturen zu optimieren, um Compliance-Vorgaben zu erfüllen.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • S/4HANA
  • SAP GRC
  • Compliance

Unternehmenszahlen:

  • Mittelstand
  • Hauptsitz in Hamburg
  • Experten für SAP-Sicherheitslösungen
  1. KPMG Deutschland

KPMG bietet Dienstleistungen im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement und Lizenzoptimierung. Mit Lösungen wie AIM (Analytics for Identity Management) ermöglicht KPMG eine datengestützte Analyse und Optimierung von SAP-Berechtigungen und Compliance.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • Lizenzmanagement
  • Compliance
  • Risiko- und Governance-Management

Unternehmenszahlen:

  • Über 10.000 Mitarbeiter in Deutschland
  • Weltweit tätige Beratungsgesellschaft
  • Starke Kompetenz in SAP-Compliance und Sicherheitslösungen
  1. All for One Group

Die All for One Group ist ein Anbieter von SAP-Lösungen, der Unternehmen bei der Optimierung ihrer SAP-Berechtigungen unterstützt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz sorgt All for One dafür, dass die SAP-Systeme seiner Kunden sicher, effizient und compliance-konform sind.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • SAP S/4HANA
  • Cloud-Lösungen
  • Identity & Access Management

Unternehmenszahlen:

  • Über 1.800 Mitarbeiter
  • Hauptsitz in Filderstadt
  1. Valantic GmbH

Valantic hat sich auf die Transformation von SAP-Systemen und die Optimierung von Berechtigungen und Sicherheitsstrukturen spezialisiert. Das Unternehmen setzt auf zukunftsweisende Lösungen, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

Schwerpunkte:

  • SAP-Berechtigungsmanagement
  • S/4HANA Transformation
  • Compliance
  • IT-Security

Unternehmenszahlen:

  • Über 1.200 Mitarbeiter
  • Hauptsitz in München
  • Spezialist für digitale Transformation und SAP-Lösungen
SAP Berechtigungen helfen dabei, den Zugriff auf sensible Unternehmensdaten zu kontrollieren und tragen damit erheblich zur Compliance bei. Ein richtiges Konzept ist dabei ein Muss, denn ein gut durchdachtes Berechtigungskonzept ermöglicht es, Benutzerrollen und -berechtigungen effizient zu verwalten. Die Sicherheit, das Risikomanagement und die Transparenz wird dabei erhöht und gewährleistet die Integrität des Systems.
  1. Capgemini Deutschland

Capgemini ist ein global agierendes Beratungsunternehmen, das eine Vielzahl von SAP-Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen hilft seinen Kunden dabei, ihre SAP-Berechtigungen und -Sicherheitslösungen optimal zu gestalten und die Compliance-Vorgaben umzusetzen.

Schwerpunkte:

  • SAP Berechtigungen
  • GRC-Implementierung
  • SAP S/4HANA
  • Cloud-Services

Unternehmenszahlen:

  • Über 11.000 Mitarbeiter in Deutschland
  • Global agierendes Unternehmen
  • Expertise in SAP-Sicherheitslösungen und Compliance

Auswahlkriterien für den passenden Dienstleister SAP Berechtigungen

Bei der Wahl des richtigen Dienstleisters für SAP Berechtigungen sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Erfahrung und Expertise: Langjährige Erfahrung im Bereich SAP Berechtigungen und tiefgehendes Verständnis für Compliance-Anforderungen und rechtliche Anforderungen.
  • Technologische Kompetenz: Aktuelle Kenntnisse in SAP Technologien, insbesondere SAP S/4HANA und Cloud-Integrationen.
  • Referenzen und Kundenfeedback: Erfolgreiche Projekte und positive Rückmeldungen von zufriedenen Kunden als Nachweis der Leistungsfähigkeit.
  • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit und maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Dienstleisters für SAP Berechtigungen hängt stark von den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens ab. Die oben genannten Anbieter zeichnen sich durch ihre Expertise und Erfahrung im Bereich SAP Berechtigungen aus. Ein gründlicher Vergleich der Anbieter hinsichtlich ihrer Leistungen, Referenzen und Preise ist empfehlenswert, um den für Ihr Unternehmen optimalen Partner zu finden.

Wer kann mir beim Thema Die Top 10 Dienstleister für SAP Berechtigungen helfen?

Wenn Sie Unterstützung zum Thema Die Top 10 Dienstleister für SAP Berechtigungen benötigen, stehen Ihnen die Experten von RZ10, dem auf dieses Thema spezialisierten Team der mindsquare AG, zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.


Artikel war hilfreichArtikel empfehlen


Dieser Beitrag ist auch als Download verfügbar:

Kommentar verfassen


Unsere Top-Downloads

Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg Kundenservice