
Microsoft Purview

Mit der zunehmenden Digitalisierung und der verstärkten Nutzung von KI-Systemen wird der Bedarf nach klaren Richtlinien, Datentransparenz und rechtssicherer Nutzung immer größer. Microsoft Purview positioniert sich hier als umfassende Plattform zur Data Governance und KI-Compliance – geeignet für Unternehmen jeder Größe.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Microsoft Purview?
Microsoft Purview ist eine integrierte Lösung für das Datenmanagement und die Compliance in modernen IT-Landschaften. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre Daten systematisch zu erfassen, zu klassifizieren, zu schützen und regulatorische Anforderungen – etwa aus dem EU AI Act oder der DSGVO – zu erfüllen.
Ziel ist es, eine zentrale Übersicht über alle Datenflüsse im Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig automatisierte Mechanismen zur Risikobewertung und -steuerung zu etablieren. Purview ist sowohl für Cloud- als auch On-Premises-Umgebungen geeignet und lässt sich in Microsoft 365 sowie Azure-Dienste integrieren. Unternehmen erhalten so eine zentrale Plattform zur Orchestrierung ihrer Datenstrategie.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Automatisierte Datenerfassung und Katalogisierung: Alle Datenquellen im Unternehmen lassen sich über Scans erfassen und zentral katalogisieren.
- Datenklassifizierung: Sensible Informationen wie personenbezogene Daten werden automatisch erkannt und klassifiziert.
- Data Lineage: Datenflüsse und Transformationen werden nachvollziehbar dokumentiert.
- Compliance-Management: Mit dem Purview Compliance Manager können Unternehmen Risiken bewerten und Compliance-Vorgaben effizient umsetzen.
- KI-spezifische Governance: Mit dem integrierten KI-Hub erhalten Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen für den rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen.
Diese Funktionen lassen sich individuell auf die Anforderungen eines Unternehmens zuschneiden und können sowohl als Einstieg in ein strukturiertes Datenmanagement als auch zur Weiterentwicklung bestehender Governance-Strukturen genutzt werden.
Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Unternehmen nutzen Microsoft Purview vor allem, um:
- Transparenz über vorhandene Datenbestände zu schaffen
- Datenschutzanforderungen zu erfüllen (z. B. durch DSGVO-konforme Prozesse)
- Anforderungen aus dem EU AI Act proaktiv umzusetzen
- Sensible Daten vor unautorisiertem Zugriff zu schützen
- Governance-Strukturen für KI-Projekte zu etablieren
Die Data Map von Purview bildet die Grundlage für alle Aktivitäten. Sie ermöglicht die strukturierte Erfassung von Metadaten über verschiedene Datenquellen hinweg und schafft so eine einheitliche Sicht auf das Datenökosystem. Besonders wertvoll ist dabei die automatische Erkennung sensibler Daten, die eine schnelle Einordnung und Bewertung erlaubt.
Ein weiterer zentraler Baustein ist der Compliance Manager, der die Bewertung gesetzlicher Vorgaben – insbesondere in Bezug auf KI – unterstützt. Unternehmen können so Risiken gezielt identifizieren und entsprechende Maßnahmen dokumentieren. Diese Funktionen sollen nicht nur die Einhaltung aktueller Vorgaben erleichtern, sondern ermöglichen auch eine vorausschauende Planung in Bezug auf künftige regulatorische Entwicklungen.
Microsoft Purview ist dabei nicht nur ein Tool zur Dokumentation, sondern ein aktives Steuerungsinstrument. Es erlaubt die Analyse von Datenflüssen, die Bewertung von Schwachstellen und das gezielte Aufsetzen von Richtlinien, um die Informationssicherheit im Unternehmen zu verbessern. Die Plattform ist außerdem in der Lage, Datenzugriffe und -nutzung granular zu überwachen, was insbesondere für Audits und Nachweispflichten ein großer Vorteil sein kann.
Herausforderungen & offene Fragen
Trotz der breiten Funktionspalette bleiben einige Punkte offen:
- Wie gut unterstützt Purview branchenspezifische Anforderungen (z. B. im Gesundheitswesen oder in der Industrie)?
- Wie funktioniert die Integration in heterogene IT-Landschaften, insbesondere in Kombination mit Nicht-Microsoft-Systemen?
- In welchem Maß kann Purview mit sich wandelnden KI-Regularien Schritt halten?
Auch die Frage nach dem Reifegrad der internen IT und Datenstruktur stellt sich bei der Einführung. Microsoft Purview entfaltet sein volles Potenzial, wenn bereits gewisse Standards im Datenmanagement etabliert sind. In weniger strukturierten Umgebungen kann der initiale Aufwand höher sein – gleichzeitig bietet Purview aber auch dort Orientierung und Struktur.
Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist zudem das Thema Transparenz für das Management: Mit den in Purview enthaltenen Reporting- und Analysefunktionen können Entscheiderinnen und Entscheider einen klaren Überblick über den aktuellen Stand der Informationssicherheit und Compliance erhalten – eine wichtige Grundlage für strategische Entscheidungen.
Fazit
Microsoft Purview bietet Unternehmen eine leistungsstarke und flexible Plattform zur Umsetzung moderner Data-Governance-Strategien. Besonders in Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen rund um Datenschutz und Künstliche Intelligenz stellt Purview einen Mehrwert dar. Die Lösung hilft nicht nur bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern verschafft Unternehmen auch einen strukturierten und ganzheitlichen Blick auf ihre Datenlandschaft. Durch die Kombination aus technischer Effizienz und strategischer Steuerung eignet sich Purview sowohl für den Einstieg in die Data Governance als auch für die Weiterentwicklung bestehender Systeme. Wer seine Daten systematisch verwalten und gleichzeitig regulatorische Risiken minimieren möchte, findet in Microsoft Purview ein Werkzeug.
FAQ
Was ist Microsoft Purview und wie hilft es Unternehmen?
Microsoft Purview ist eine Plattform für Data Governance und KI-Compliance. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten zu verwalten, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und eine transparente Datenstrategie zu entwickeln.
Welche Funktionen bietet Microsoft Purview?
Purview bietet Funktionen wie die automatisierte Datenerfassung, Datenklassifizierung, Compliance-Management, Data Lineage und spezifische Governance für KI-Projekte. Es hilft, Daten sicher zu verwalten und Risiken zu minimieren.
Ist Microsoft Purview auch für kleine Unternehmen geeignet?
Ja, Microsoft Purview ist flexibel und für Unternehmen jeder Größe geeignet. Es lässt sich sowohl für kleinere Organisationen als auch für große Unternehmen zur Einführung und Weiterentwicklung von Data Governance und Compliance-Strategien nutzen.