Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Heute geht es mir darum, warum es in Ihrer Abteilungs-Kaffeeküche so aussieht, wie es manchmal aussieht – und was das mit Ihrem SAP zu tun hat.
Die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Redesign von SAP Berechtigungen.
Ich spreche mit SAP Experten Ingo Biermann über typische S/4HANA Fragen. Heute: Ist das noch ABAP?
Eine Meldung bei SAP Upgrades erwähnt SACF_COMPARE (bzw. "SUM-Phase: MAIN_POSTPROC/REQ_SACF_COMPARE"). Überspringen oder genau durcharbeiten?
Ich zeige, wie man SAP-Transaktionen standardmäßig und massenhaft anlegt. Welche Methode passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?
ILM Consultant Jan Temminghof spricht über das SAP Information Lifecycle Management (ILM) für die Verwaltung personenbezogener Daten.
Ich spreche mit SAP Experten Ingo Biermann über typische S/4HANA Fragen. Heute: Wann muss ich auf S/4HANA gehen?
Mit Hilfe der Transaktion RZ10 können in einem SAP System Profilparameter geändert werden. Wie funktioniert das und wie unterscheidet es sich von der RZ11?
SAP Security Berater Jonas Krüger erklärt, was ein SAP Berechtigungskonzept enthalten muss und welche Herausforderungen dabei entstehen können.
SAP liefert mit dem SAP Business Client hat die Möglichkeit aus, Chromium mit zu installieren. Wie bleibt man in puncto Sicherheit auf dem Laufenden?
Bei der Fehlermeldung „URL call was terminated because the corresponding service is not available“ kann der Fehler an nicht-aktiven SICF Services liegen.
Sandeep Sheth von den JOST-Werken spricht mit Tobias Harmes über Erfahrungswerte beim dort unlängst erfolgreich durchgeführten EHP8 Upgrade Projekt.
Um zu verhindern, dass unerlaubte Kunden-Objekte ins Produktivsystem gelangen, müssen Kundenentwicklungen zielsicher identifiziert werden.
Wieso ist SAP Enterprise Threat Detection wichtig? Welche Funktionen bringt die "Alarmanlage für das SAP" mit? - Mit Martin Müller.
Neben unserem Best-of SAP Basis und Security im Juli, beschäftige ich mich mit den "richtigen Fragen" und erläutere, warum Nostalgie keine Strategie ist.
Die Pflege von SU24 Vorschlagswerten ist sinnvoll, ja! Aber was passiert eigentlich, wenn Sie zu einer Transaktion S_TCODE als Vorschlagswert pflegen?
Die Transaktionen SM18, SM19 und SM20 für das Security Audit Log werden ab Release 750 ersetzt. Mehr zu RSAU_CONFIG und anderen Neuerungen.
Sie wollen zukünftig mit Eclipse arbeiten und dazu die ABAP Development Tools installieren? Die Anleitung zeigt, wie Sie die ADTs in SAP einrichten können.
Vor ein paar Wochen habe ich die Frage bekommen: kann ich in einem Transport von Kopien mehrere Aufgaben auf einmal hinzufügen? Ja, das geht.
Manuelle Änderung von vielen Feldwerten macht keinen Spaß. Glücklicherweise bietet die PFCG auch die Möglichkeit Massenbearbeitungen durchzuführen.