Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Ich spreche mit dem Logistik-Experten Tim Lutz über das mögliche Risiko von alten Scannern in Lager, die an das SAP angebunden sind.
Seit dem EHP 6 sind die sogenannten "Security Policies" hinzugekommen. Damit können Sicherheitsrichtlinien benutzerabhängig umgesetzt werden.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung ihre Prozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen. CheckIDM könnte hier die passende Lösung sein.
Neben unserem Best-of aus dem Februar 2019 beschäftige ich mich mit der Frage, ob Marie Kondo die Rettung für gestresste SAP Admins sein kann.
Grundlegendes über verschiedene Arten von SAP Workprozesse sowie die Analyse der Auslastung und Aufteilung in der Transaktion SM50.
Eine Code Injection ist einer der Haupt-Sicherheits-Risiken von Anwendungen. Ein SAP-Penetration-Tests (kurz Pentest) kann helfen Risiken aufzudecken.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Schiefstände und Inkonsistenzen in Ihrer Systemlandschaft analysieren und beheben können.
In dem neuen SAP Cloud Platform Essentials Kurs auf openSAP lernen Sie Prinzipien, Architektur und allgemeine Fähigkeiten der Cloud Platform kennen.
Jonas Krüger und ich sprechen über Kriterien und Erfahrungen bei der Auswahl von Identity Management Lösungen und weitere wichtige Fragen,
Die Wichtigkeit von guten SAP Berechtigungen wird oftmals unterschätzt. Wie es zu Ihrem Unternehmenserfolg beiträgt, wenn Sie jetzt handeln.
Der alte Support-Backbone wird Ende 2019 abgeschaltet. Um den SAP Support noch zu nutzen stellt man mit aktuellem Solution Manager 7.2 um.
Mit SAP ERP 6.0 EHP 7 hat sich duch Kernel Parameter beim "Security Audit Log" (SAL) Grundlegendes geändert. Jetzt mehr erfahren!
Mit dem SIEM-Tool Splunk können Angriffe auf die IT schnell erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden - auch in Verbindung mit SAP.
SAP bietet eine frei-zugängliche Demo-Landschaft für den SAP Solution Manager 7.2 an. Damit kann der SAP Solution Manager kostenlos ausprobiert werden.
Ein Sicherheitsupdate von PuTTY 0.71 behebt alle potenziellen Sicherheitslücken. Auch Filezilla und WinSCP bekommen ein Sicherheitsupdate.
Mit meiner Kollegin Sophie Piumelli spreche ich über das Thema: Wie bleibt man up2date - im Bereich SAP Basis & Security aber auch im Allgemeinen.
Über den Umweg eines Spool-Auftrags kann man auch sehr große Listen aus dem SAP als Text-Datei oder PDF exportieren. Der Artikel zeigt wie es geht.
Neben unserem Best-of SAP Basis & Security aus dem März 2019 frage ich mich, ob Greta Thunberg ein Vorbild sein kann für all die SAP Security Propheten
Der Zugriff auf SAP erfolgt oft per Username und Passwort. Ein SAP Pentest versucht auch, diese Passworthürde zu überwinden.
Seit dem 25. Februar 2019 ist die neue Version SAP GUI 7.60 mit neuen Funktionen verfügbar. Und es ist nun Schluss mit der saplogon.ini.