Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
SAP RFC-Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation in SAP-Systemen. In diesem Überblick zeigen wir die Funktionsweise & Optimierungsmöglichkeiten auf.
In unserem KnowHow bieten wir Ihnen unter anderem eine Übersicht über die Funktionen und die Einrichtung von Alerts mit dem SAP Solution Manager Monitoring.
Mit der zentralen Benutzerverwaltung (ZBV) von SAP ist es möglich, Benutzerstammsätze zentral für viele SAP Systeme & Mandaten zu verwalten.
SAP QuickViewer (Transaktionscode SQVI) ist für die schnelle Datenbeschaffung zuständig und kann mit wenigen Parametern eine oder mehrere Tabellen abfragen.
Der SAP Security Audit Log protokolliert bestimmte Systeminformationen, die für die Sicherheit des SAP-Systems relevant sind.
Was ist SNC und welche Möglichkeiten bietet es? SAP Systeme durch Secure Network Communication verschlüsseln und sichern.
Ein Download von Software im SAP-Umfeld ist oft sehr groß. Daher bietet die SAP mehre Möglichkeiten und auch spezielle Download-Software an.
Das Security Operations Center (SOC) ermöglicht Unternehmen, alle Sicherheitsaktivitäten zentral zu steuern und Cyberangriffe abzuwehren.
Die SAP Process Orchestration verbindet Geschäftsprozesse innerhalb des eigenen Unternehmens oder zwischen mehreren Unternehmen miteinander.
SAP NetWeaver Application Server (AS ABAP) Know-how: ABAP-Entwicklung und Anwendungsmanagement. Jetzt mehr erfahren!
SAP Single-Sign-On (SAP SSO) ermöglicht Benutzern den zentralen Zugriff auf alle beteiligten SAP und Non-SAP-Systeme durch einen einzigen Log-In.
Der SAP Identity Provisioning Service (SAP Cloud Platform Identity Provisioning Service) automatisiert das Identity-Lifecyly-Management.
In unserem Überblick zur SAP Security Automation stellen wir Ihnen Automatisierungsmöglichkeiten und -tools bei Security Checks und HR Berechtigungen vor.
Wie unterstützt der SAP Solution Manager 7.2 Ihr Unternehmen? Lernen Sie wichtige Funktionen und Vorzüge des SAP Solution Managers kennen.
Für die Vereinfachung der Installation eines SAP-Systems, aber auch für die Installation von Updates, gibt es hilfreiche Tools. Mehr erfahren!
SAP S/4HANA ist die neueste ERP-Lösung der SAP und kann in verschiedenen Varianten - On-Premise und als Cloud-Lösung - implementiert werden.
SAP IAS (früher SAP Cloud Platform Identity Authentication) ermöglicht sichere, zentralisierte Authentifizierung und Autorisierung von Usern.
Ein SAP Penetrationtest (Pentest) ist ein simulierter Angriff auf einzelne Bereiche des SAP-Systems. Jetzt mehr erfahren!
Das IT-Sig 2.0 konkretisiert die Anforderungen an die KRITIS-Betreiber. Ebenso wird das BSI gestärkt und erhält weitreichende Kompetenzen.
Ransomware ist eine Form des Cyber-Angriffs, der Computersysteme lahmlegen und Daten entwenden oder unbrauchbar machen kann.