Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
SAP Access Control 12 ist die neueste Version des Access Control. Das SAP Tool hilft bei der Orchestrierung der Sicherheit in SAP Landschaften.
One Identity liefert mit dem Identity Manger ein compliancegerechtes Tool zur Umsetzung eines Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) für Unternehmen.
WOTAN Monitoring ist eine Alternative zum Solution Manager. Es ermöglicht eine Überwachung von allen laufenden SAP Systemen und Prozessen in Echtzeit.
Mesaforte der schweizerischen Firma wikima4 ist eine Lösung für GRC-Management und bietet neun Module in-a-box, die individuell lizenzierbar sind.
Die XAMS (Xiting Authorization Management Suite) ermöglicht einen Best-Practice-Ansatz zur Verwaltung von SAP-Berechtigungen im ABAP-Umfeld.
Das System Audit und Security Toolkit (SAST) ist eine umfassende GRC-Suite, die vor Cyberangriffen, Datendiebstählen und Rechtemissbrauch schützt.
IdentityIQ von SailPoint ist ein Tool für ein effizientes Identity Management im Unternehmen. Es eignet sich besonders für hybride IT-Landschaften.
Der SIVIS Compliance Manager analysiert in Echzeit Berechtigungen in SAP Systemen auf mögliche Risiken und die Umsetzung von Compliance-Vorschriften.
apm atlantis ist ein SAP Add-on innerhalb der apm Suit. Durch verschiedene Komponenten wird die Benutzerverwaltung innerhalb der SAP Systeme gesteuert.
Die RZ10.de News für den Dezember 2018. Alle Inhalte zum Thema SAP Basis & Security auf einen Blick - präsentiert von unserem Experten Tobias Harmes.
Wie können SAP Berechtigungsrollen am besten genutzt werden? Hier zeige ich Ihnen unseren Best Practice Ansatz zu Rollentypen.
Im Oktober und November 2018 ist ja die SAP TechEd 2018 gelaufen. Mittlerweile sind viele der Sessions auch online verfügbar. Hier meine Video Empfehlungen.
Fachbeiträge 2017/2018 von RZ10.de zum Thema SAP Basis & Security als kostenloses E-Book zum Download. Profitieren Sie von unserer Projekterfahrung!
Ich spreche mit SAP Experten Ingo Biermann über Hybride SAP Landschaften. Was sind aktuelle Trends bei SAP on-premise und Cloud?
In diesem Artikel wird einer der Hauptangriffsvektoren für SAP Systeme thematisiert - der Remote Function Call, kurz RFC.
Das Bearbeiten der Telefonnummer eines Users führt zu einem internen Fehler (IXADRCOMC). Der Fehler kann jedoch behoben werden.
Welcher System-Parameter eines SAP Systems ist wann verändert worden sind? Diese Infos bekommt man mit und ohne Solution Manager heraus.
Die RZ10.de News für den Januar 2019. Alle Inhalte zum Thema SAP Basis & Security auf einen Blick - präsentiert von unserem Experten Tobias Harmes.
Das Löschen eines Users in SAP oder die Bearbeitung der Adresse kann unter Umständen zum Dump MESSAGE_TYPE_X führen. Der Fehler kann jedoch behoben werden.
Ich spreche mit SAP Security Experten Luca Cremer über den SAP Security Check. Was sind Erfahrungswerte und Empfehlungen?