B. Sc. Wirtschaftsinformtiak IT-Security Consultant Weitere Profile: 1 noch... DSAG-Jahreskongress 2024 Recap [Update] Der DSAG-Jahreskongress 2024 fand vom 15. bis 17. Oktober 2024 auf der Leipziger Messe statt. Unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“ werden die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation diskutiert. Transformation bleibt das bestimmende Thema in der Geschäftswelt. Der Appell der DSAG: SAP, Partner und Unternehmen müssen […] 5 #dsag, #dsagjk24 Artikel lesen 5 #dsag, #dsagjk24 Artikel lesen SAP Security SAP Enterprise Project Connection | SAP Security Patchday Oktober 2024 Der SAP Security Patchday im Oktober war am 08.10.2024. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday frische SAP Security Hinweise. Diesmal kommen nur sechs neue Hinweise und sechs Updates. Während der Hinweis für Business Objects erneut ein (Info-)Update bekommt, leidet SAP Enterprise Project Connections unter 3rd-Party-Softwarelücken. 14 Artikel lesen 14 Artikel lesen IT Security IT-Sicherheit neu gedacht: Die Rolle von KI Cyberkriminelle nutzen immer raffiniertere Methoden, um Netzwerke zu kompromittieren, Daten zu stehlen oder Systeme lahmzulegen. Herkömmliche Sicherheitslösungen stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die immer komplexer werdenden Bedrohungen effektiv abzuwehren. Hier kommt Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel, ein potenzieller Game-Changer in der IT-Sicherheit. 14 #Informationssicherheit Artikel lesen 14 #Informationssicherheit Artikel lesen Podcast ErpNGen | Perspektive SAP IT – September 2024 Google-Forscher nehmen einen Ego-Shooter von 1993, um das Thema generative KI auf eine neue Stufe zu heben. Für Softwarehersteller und ihre Kunden könnte das unter Umständen ganz neue Zukunftsaussichten erschließen – vor allem wenn es um Wartung und Erweiterung geht. Auch gegen den Willen des Herstellers. 4 #podcast jetzt anhören 4 #podcast jetzt anhören SAP Security Business Objects Workaround | SAP Security Patchday September 2024 Der September-SAP Security Patchday war am 10.09.2024. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday frische SAP Security-Hinweise. Diesmal kommen 16 neue Hinweise und drei Updates, aber ganz oben steht nur ein Update für die im August gemeldete Lücke für SAP Business Objects. 12 Artikel lesen 12 Artikel lesen SAP Security Security Audit vs. Pentest: Welcher Ansatz ist der richtige? Möchte man präventiv die Sicherheitslage seiner SAP-Systeme überprüfen, bieten sich zwei Methoden an: Security Audits und Penetrationstests (Pentests). Beide Ansätze verfolgen das Ziel, Sicherheitslücken zu identifizieren, jedoch mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Welcher dieser Ansätze am besten zu Ihren Anforderungen passt, erfahren Sie hier. 5 Artikel lesen 5 Artikel lesen Podcast Rechnung.xml | Perspektive SAP IT – August 2024 Für deutsche Unternehmen steht eine erneute Digitalisierungsherausforderung an: Die elektronische Rechnung. Wer das Thema abhakt, weil man schon PDF-Dateien empfängt, sollte noch mal genauer hinschauen. Das empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen sowieso, ein sächsisches Landesministerium weiß warum. Und ich habe noch Veranstaltungstipps! 2 #podcast jetzt anhören 2 #podcast jetzt anhören Podcast Zukunftsforschung: Wie arbeiten wir in 2035? – mit Julia Lampert Laut Zukunftsforschung wird die Arbeitswelt im Jahr 2035 grundlegend anders aussehen als heute. Viele bekannten Berufsbilder und Arbeitsweisen könnten durch den Einsatz von KI drastisch verändert sein. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Julia Lampert, Zukunftsforscherin und Director of Research bei 2bAHEAD, darüber, welche Trends und Entwicklungen die Zukunft der Arbeit bestimmen werden und wie […] 6 #podcast jetzt anhören 6 #podcast jetzt anhören Podcast E-Rechnungen in und aus dem SAP – mit Alex Wiefel Die Digitalisierung ist längst in alle Bereiche der Unternehmensführung vorgedrungen und die Rechnungsstellung bildet dabei keine Ausnahme. Denn ab Januar 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im B2B-Geschäftsverkehr verpflichtend. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Alex Wiefel, Bereichsleiter E-Rechnung bei mindsquare, darüber, wie sich Unternehmen auf diese neue Realität vorbereiten können. 6 #podcast jetzt anhören 6 #podcast jetzt anhören SAP Security Business Objects & SAP Build Apps | SAP Security Patchday August 2024 Der SAP Security Patchday im August war am 13.08.2024. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday frische SAP Security-Hinweise. Nachdem der Juli ruhig war, gibt es im August mit 17 neuen und acht aktualisierten Security Notes wieder mehr Patch-To-Dos. Im Fokus stehen SAP Business Objects und durch SAP Build Apps erzeugte Anwendungen. 5 Artikel lesen 5 Artikel lesen SAP Berechtigungen Sicherheitsrisiko Report-Nutzung? Die Nutzung von Reports bietet viele Vorteile, doch sie birgt auch erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Beitrag beleuchten wir diese Risiken, zeigen sichere Vorgehensweisen zur Berechtigung von Reports und geben Empfehlungen, wie Unternehmen mit Reports umgehen sollten. 5 Artikel lesen 5 Artikel lesen Podcast Isolationsprobleme | Perspektive SAP IT – Juli 2024 Die IT-Aufräumarbeiten durch ein verkorkstes Update für eine Client Security Software dauern weltweit noch an. Die Auswirkungen auf den Alltag hat auch IT-Experten überrascht. Weniger Aufmerksamkeit hat dagegen der Einbruch in SAP AI Core erzeugt. 7 #podcast jetzt anhören 7 #podcast jetzt anhören Events IBS Security Convention 2024 Unser Partner IBS Schreiber lädt zur IBS Security Convention vom 10 bis 11. Oktober 2024 in Hamburg ein. Verschiedene Experten halten spannende Vorträge rund um SAP, Compliance, Cloud Security und Datenschutz. 24 Artikel lesen 24 Artikel lesen SAP Berechtigungen » Identity Management SAP IdM abgelöst – Microsoft Entra ID als würdiger Nachfolger? Auf den DSAG-Technologietagen Anfang Februar 2024 in Hamburg empfahlen Jürgen Müller, CTO bei SAP, und Sebastian Westphal Microsoft Entra als strategischen Nachfolger von SAP Identity Management (IdM). Diese Empfehlung ist mehr als nur eine Absichtserklärung, denn Microsoft und SAP arbeiten bereits an konkreten Arbeitspaketen, um Unterschiede auszugleichen und APIs anzupassen. 4 Artikel lesen 4 Artikel lesen SAP Security Überblick: Einsatzbereiche von SAP Security Tools Der Markt für SAP Security Tools ist äußerst unübersichtlich und bietet eine Vielzahl von Lösungen, die es Unternehmen nicht einfach machen, das passende Tool zu finden. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Datensicherheit und der wachsenden Anzahl an Bedrohungen ist der Einsatz von SAP Security Tools jedoch empfehlenswert. 4 Artikel lesen 4 Artikel lesen Podcast KI-Consultant | Perspektive SAP IT – Juni 2024 Im Juni fand die SAP Hausmesse Sapphire 2024 in Orlando und Barcelona statt. Das Line-Up war bestimmt durch KI, viele neue Partnerschaften und Produktfunktionen wurden angekündigt. Um gleich die Erwartungshaltung zu dämpfen: Die coolen Sachen im Hier und Jetzt bekommt weiterhin nur, wer die Cloud-Lösungen von SAP nutzt. 4 #podcast jetzt anhören 4 #podcast jetzt anhören SAP Berechtigungen FAQ: Erkennung & Lösung von Funktionstrennungskonflikten (SoD) Welche Maßnahmen helfen, SoD-Konflikte zu kompensieren? Sollten fachliche Verantwortliche oder die IT-Abteilung Prüfungen durchführen? Und wie sieht die Situation bei der Cloud BTP aus? Wir haben alle wichtigen Fragen zu Funktionstrennungskonflikten in diesem Artikel für Sie zusammengefasst. 5 #RedesignBerechtigungen Artikel lesen 5 #RedesignBerechtigungen Artikel lesen SAP Security SAP Financial Consolidation XSS | SAP Security Patchday Juni 2024 Der SAP Security Patchday im Juni war am 11.06.2024. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am Patchday neue SAP Security-Hinweise. Diesen Monat geht es wieder ruhiger zu: Es gab 10 neue und drei aktualisierte Security Notes. Auf meiner Liste dieses Mal nur das Spezialtool SAP Financial Consolidation. 2 5 Artikel lesen 2 5 Artikel lesen IT Security Die drei Schutzziele der Informationssicherheit Die Schutzziele der Informationssicherheit sind essenziell für den Schutz von Unternehmensdaten vor Bedrohungen und Ausfällen. Dieser Artikel erläutert die Herkunft der Schutzziele, ihre praktische Umsetzung und die Überwachung ihrer Wirksamkeit anhand geeigneter Maßnahmen und KPIs. 4 Artikel lesen 4 Artikel lesen Podcast Recap DSAG-Personaltage 2024 | Personalwesen der Zukunft Die DSAG-Personaltage 2024 fanden am 04. und 05. Juni in Osnabrück statt. Seit 2022 ist das Event die Plattform zum Austausch für Personalverantwortliche und HR- sowie IT-Fachkräfte. Meine Kollegen Shawn Sweeney, Denny Meyer und ich waren vor Ort und haben unsere Highlights für Sie zusammengefasst. 7 #podcast jetzt anhören 7 #podcast jetzt anhören « Zurück 1 2 3 4 … 43 Weiter »Keine weiteren Beiträge gefunden. Folgen Sie uns: ✉ Best-of Newsletter per E-Mail anfordern Liste der meistgelesenen Beiträge (12 Monate) Standardtabellen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung ( Aufrufe) DSAG-Jahreskongress 2024 Recap [Update] ( Aufrufe) Übersicht SAP Basis Transaktionen ( Aufrufe) ABAP angreifbar mit 9.9/10 | SAP Security Patchday Januar 2025 ( Aufrufe) FAQ: Erkennung & Lösung von Funktionstrennungskonflikten (SoD) ( Aufrufe) Meistkommentierte Beiträge SAP Emailversand einrichten und testen (58 Kommentare) SAP Transportstatus zurücknehmen (26 Kommentare) ABAP Webservices mit dem SOA-Manager anlegen (20 Kommentare) Fiori Berechtigungen für Apps und Kataloge im Launchpad (18 Kommentare) Mandantenkopie erstellen (17 Kommentare) Kostenloses E-Book Kostenloses E-Book Kostenloses Whitepaper