Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
SAPler setzen beim Changemanagement auf Solution Manager, Nicht-SAPler auf Jira & Confluence. Mit der richtigen Sprache macht man jedoch keine Abstriche.
Läuft die SAP-Support-Anbindung ordnungsgemäß? Die neue Launchpad-Erweiterung "Status of Support Connectivity" im SAP Support verschafft Überblick.
Den Datenschutz im SAP erhöhen, ohne die Mitarbeiter einzuschränken oder große Änderungen zu machen? Das ermöglichen SAP UI Masking und UI Logging.
Der Berechtigungseditor in der SAP Transaktion PFCG ist gefüllt mit Statusinformationen. Die Bedeutung von verschiedenen Status und Symbolen erklärt.
Was sind die größten Schwachstellen im SAP System und wie oft werden diese tatsächlich ausgenutzt? Oder besser: wer kämpft hier gegen wen?
Ich frage mich, was unser Lieblings-Softwarehersteller eigentlich dafür macht, dass uns das Thema Künstliche Intelligenz nicht filmreif auf die Füße fällt.
Die SAP Security Group Veranstaltung 2020. Experten und Kunden berichten über das SAP-Sicherheits- und Berechtigungswesen.
Es gibt zwei Jahre mehr Zeit für die Migration auf SAP S/4HANA. Unternehmen müssen nun nicht mehr bis 2025 auf SAP S/4HANA, doch sie wollen es.
Das eine oder andere DSAG-Mitglied fährt mit neuen Ideen nach Hause. Helge Sanden und ich sprechen über unsere Eindrücke aus Mannheim. #DSAGTT20
SAP ChaRM ermöglicht eine zentrale Steuerung von Änderungen im SAP System. Drei Gründe aus Erfahrung, SAP ChaRM über einen Managed Service abzubilden.
Was denkt die SAP-Community über das aktuelle Cloud-Angebot? Machen Sie mit bei der gemeinsamen Umfrage vom IT-Onlinemagazin und RZ10.
Schnell einen freigegebenen Transportauftrag mit einem Report zurücksetzen ist verlockend. Doch es gibt Sicherheitsrisiken, die das System gefährden können.
Es ist Ende Februar 2020, also her mit dem Best-of SAP Basis & Security. Mit der Frage, ob intelligentes Leben und Arbeiten eine wachende Alexa benötigt.
Nutzen Sie unsere praxiserprobten Checklisten für die erfolgreiche Durchführung Ihres Virtual Workshop, zur Remote-Zusammenarbeit und digitale Teamarbeit
Für die Übertragung von Berechtigungsrollen in andere SAP Systeme oder Mandate kann die Transaktion PFCGROLEDIST hilfreich sein.
Es wirkt ein wenig wie die Hoffnung, dass eine möglichst hohe Prozentzahl auch ein Handeln in Unternehmen auslöst. Gibt es die magische Zahl?
Schnittstellen brauchen bessere SAP Sicherheit. Doch die Branche kommt nicht hinterher - zu Lasten aufwändig entwickelter Geschäftsmodelle.
Um den Gefahren von öffentlichen Sicherheitslücken entgegenzuwirken, ist das SAP stets aktuell zu halten. Dazu bringt SAP regelmäßige Hinweise heraus.
Firmen werden immer öfter Opfer von Verschlüsselungstrojanern. Wie stellt man nach dem GAU fest, ob das SAP System auch kompromittiert wurde?