Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Manchmal sind Google-Ergebnisse eine Qual. Der Beitrag zeigt wie es besser geht und warum es wichtig ist, sich mit Google auch mal selbst zu hacken.
Ich war bei der SAP Connect 2019 - dem SAP Partner Summit. An zwei Tagen lief in Berlin die größte SAP-Partner-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum.
Der Beitrag zeigt, wie Sie mit geringem Aufwand und SAP Standardwerkzeugen weiter auf Ihre Systemsicherheit einzahlen können.
Unternehmen müssen geschäftliche Mails wegen einer EU-Richtlinie mit Pflichtangaben versehen. Mit der Transaktion SODIS lassen sich diese im SAP verwalten.
Nutzer von hochauflösenden Bildschirmen erleben bei der Nutzung der SAP GUI gelegentlich unliebsame Überraschungen. Der Beitrag zeigt Lösungsmöglichkeiten.
Das Risiko SAP_ALL - mit wenigen Klicks kann man sich an den Finanzen des Unternehmens bedienen. Wie einfach das geht, zeigen wir im Beitrag.
Wie passen "Hyperscaler" und Benimmregeln aus den 50ern zusammen? Die Antwort und unsere Best-of-Inhalte aus dem November gibt es im Beitrag.
Wenn die Absicherung des SAP Systems nur zur Hälfte gemacht wird, kann man es auch bleiben lassen. Was Sie bei der Systemhärtung vermeiden sollten.
Der SAP Business Connector wurde schon viele Male abgekündigt, jetzt sieht alles nach einer Supportverlängerung bis Ende 2025 aus.
Technische User sind oft die letzte SAP_ALL-Bastion im SAP-System. Keine Gefahr denken viele, weil nicht nutzbar über die SAP GUI. Stimmt leider nicht.
Pünktlich zu den Mitarbeiter-Jahresgesprächen ist SAP SuccessFactors gestern und heute für viele Kunden gestört gewesen. Wie ermittle ich den sf-Status?
Es ist sehr ärgerlich, wenn gerade kritische Transaktionen wie SE38/SA38 nicht in der Statistik der ST03N auftauchen. Doch die Daten sind verfügbar.
Bei der Einführung von SAP Fiori herrscht in manchen Unternehmen beinahe Chaos. Was kann ich tun, damit der Umstieg nicht in SAP_ALL Berechtigungen endet?
Was ist die maximale Anzahl der Berechtigungs-Profile für einen Benutzer im SAP-System, und wie ändert sich das ab NetWeaver 7.5?
Anstelle eines Best-of 2019 schaue ich lieber nach vorne. Deshalb gleich das Best-of für 2020 - was passiert nächstes Jahr in der SAP-Welt?
RZ10 Community-Brunch am 05.03.2023 in Frankfurt. Jetzt anmelden und am 5. März über SAP Security Themen mit der Community sprechen.
Lassen Sie uns den ersten Veranstaltungstag der DSAG-Technologietage 2020 gemeinsam ausklingen. Jetzt zur Party am 11.02 im STAYTION in Mannheim anmelden.
Der Workload Exporter ist ein nützliches Werkzeug, um bei der Umsetzung eines neues Berechtigungs- und Rollenkonzeptes zu unterstützen.
Das Jahr 2019 ist gerade vorbei. Wir sprechen nicht über unsere Best Practices, sondern über unsere „liebsten“ Bad Practices aus dem letzen Jahr.
Jetzt für höhere Sicherheit sorgen: Checkliste für die betroffene Systembereiche bei SAP Systemhärtungen hier herunterladen.