Leistungen
Leistungen
IT-Security & SAP-Security von RZ10
Beratung Informationssicherheit
Berater SAP Berechtigungen / SAP Security
IT Security Spezialist
Schulung & Training
… mehr
Referenzen
Events & Webinare
Events & Webinare
Events & Live-Webinare
Webinare
Downloads & Medien
Downloads & Medien
E-Learning
Premium Content
E-Books
Podcast
Kostenloses E-Book
Know-How
Know-How
Schulungen
» Neueste Beiträge
ISO 27001
SAP Berechtigungen
SAP Berechtigungstools
SAP Business Technology Platform
SAP RFC-Schnittstellen
SAP Security
SAP Solution Manager
mehr…
Kostenloses Whitepaper
Über uns
Kontakt aufnehmen
0211 9462 8572-25
info@rz10.de
#S4HANA-Berechtigungen
SAP Security
Tools für SAP Security & Angriffserkennung – Worauf achten?
Die Frage nach der passenden Lösung für SAP Security Monitoring und Angriffserkennung wird immer drängender. Unternehmen sehen sich zunehmend mit neuen Bedrohungsszenarien, steigenden Compliance-Anforderungen und wachsendem Prüfungsdruck konfrontiert. Doch welche Tools gibt es überhaupt? Was leisten sie? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten?
3
Artikel lesen
3
Artikel lesen
SAP Security
Hintertür in AS JAVA wird ausgenutzt | SAP Security Patchday Mai 2025
Der SAP Security Patchday im Mai war am 13.05.2025. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am SAP Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen 16 neue Security-Hinweise und zwei Updates. Es gibt noch weitere Auswirkungen von der hochkritischen Schwachstelle für AS JAVA, die SAP nach dem letzten Patchday im April nachgereicht hat. Hier […]
2
Artikel lesen
2
Artikel lesen
Podcast
Authorization Robot als KI-Werkzeug für SAP Berechtigungen – mit János Reimer
In dieser Folge spreche ich mit János Reimer, Head of Consulting bei Pointsharp, über den Einsatz von KI im SAP-Berechtigungswesen. Im Mittelpunkt steht der sogenannte Authorization Robot, ein Tool, das bei der Erstellung und Optimierung von SAP-Berechtigungskonzepten unterstützen soll. Wir liefern einen Zwischenstand, wie weit die Automatisierung mithilfe von KI im Bereich SAP-Rollenmanagement inzwischen ist […]
2
#podcast
jetzt anhören
2
#podcast
jetzt anhören
Events
Treffen Sie uns auf der SAP Security Group 2025
Am 3. und 4. Juni 2025 versammelt sich die SAP-Security-Community zur SAP Security Group Germany in Heidelberg – einem der zentralen Branchenevents für IT-Sicherheitsverantwortliche. Auch wir von mindsquare sind als offizieller Partner vor Ort vertreten und bringen einen Vortrag mit.
3
Artikel lesen
3
Artikel lesen
Podcast
ABAP ist noch kein COBOL | Perspektive SAP IT – April 2025
US-Regierungskreise wollen ihre COBOL-Systemen ersetzen. Experten warnen, denn der Aufwand in der Ablösung und Erneuerung von Software wird oft unterschätzt. Und die Geschichte zeigt, dass schon einige Umstellungsversuche von den betagten Systemen geduldig überlebt worden sind. Etwas, was wir im SAP-Ökosystem auch im Blick behalten sollten.
1
#podcast
jetzt anhören
1
#podcast
jetzt anhören
SAP Security
Hintertür in S/4HANA [Update: und AS JAVA] | SAP Security Patchday April 2025
Der SAP Security Patchday im April war am 08.04.2025. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am SAP Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen 18 neue Security-Hinweise und zwei Updates. Hauptaugenmerk liegt im diesen Monat auf eine Hintertür in S/4HANA-Systemen, die wahlfreie Ausführung von Code ermöglicht. Update: Außer der Reihe hat SAP am […]
2
Artikel lesen
2
Artikel lesen
SAP Basis
E-Book: SAP Basis zum kostenlosen Download – neue Ausgabe 2025
Seit 2011 bieten wir Knowhow und Dienstleistungen auf rz10.de zum Thema SAP Basis an. Als Dankeschön für unsere Leser und Kunden haben wir auch dieses Jahr ausgewählte Fachbeiträge zum Thema SAP Basis als aktualisiertes E-Book zum kostenlosen Download bereitgestellt.
26
Artikel lesen
26
Artikel lesen
Podcast
Angriffserkennung im SAP – mit Luca Cremer
SAP-Systeme sind längst nicht nur das Rückgrat der unternehmerischen Prozesse – sie sind auch ein attraktives Ziel für Angreifer. Mit Luca Cremer, Bereichsleiter SAP Security und Partner bei mindsquare, spreche ich in dieser Folge darüber, warum der Kauf eines Security-Tools allein nicht ausreicht, um die Sicherheit von SAP-Systemen zu gewährleisten. Denn ohne eine fundierte technische […]
2
#podcast
jetzt anhören
2
#podcast
jetzt anhören
1 noch...
SAP: Wir haben doch schon geliefert | DSAG-Technologietage 2025 – Recap
Die DSAG-Technologietage 2025 fanden diesmal in Wiesbaden statt. 3200 Teilnehmer tauschten sich über die neuesten Entwicklungen aus und sind laut Publikumsumfrage vor allem auf der Suche nach Inspiration und Trends. Gerade bei den Technologietagen ist die BPM-Rate, die Buzzwords per Minute, auch in den Keynotes wieder sehr hoch.
9
#dsagtt
Artikel lesen
9
#dsagtt
Artikel lesen
Podcast
Investitionsantrag für die SAP Cloud | Perspektive SAP IT – März 2025
Der DSAG-Investitionsreport 2025 ist jetzt online verfügbar. Auch wenn eine geänderte Umfragemethode die Vergleichbarkeit senkt, bietet der Report einen Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens, wenn es um Investitionsplanung für unsere Lieblingssoftware aus Walldorf geht. Deren Vorstand und Aktionäre dürften sich freuen – die Kunden gehen verstärkt in die Cloud und folgen damit der […]
4
#podcast
jetzt anhören
4
#podcast
jetzt anhören
IT Security
„Toll, jetzt müssen wir auch noch ISO 27001 machen. Und nun?“ – mit Michael Wittling
Immer mehr Unternehmen sehen sich mit Anforderungen zur Informationssicherheit konfrontiert – sei es durch gesetzliche Vorgaben wie NIS-2, Kundenanforderungen oder eigene Schutzbedarfe. In dieser Folge bespreche ich mit Michael Wittling, Strategieberater ISMS & IT Security bei mindsquare, warum ISO 27001 als Standard oft die erste Wahl ist, was ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) eigentlich bedeutet und wie […]
5
Artikel lesen
5
Artikel lesen
SAP Security
SAP Commerce Lücken und SA38 Zugriff | SAP Security Patchday März 2025
Der SAP Security Patchday im März war am 11.03.2025. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am SAP Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen 21 neue Security-Hinweise und drei Updates. Es trifft vor allem SAP Commerce (Cloud) und ABAP-Systeme im Allgemeinen.
4
Artikel lesen
4
Artikel lesen
IT Security
Einführung eines ISMS in drei Phasen
Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) unterstützt Unternehmen dabei, Cyberrisiken zu minimieren und regulatorische Anforderungen wie ISO 27001 oder NIS-2 zu erfüllen. Die Einführung erfolgt in drei Phasen: Vorbereitung, Umsetzung und Betriebsstart. Dieser strukturierte Prozess ermöglicht eine schrittweise Integration des ISMS in den Unternehmensalltag und eine nachhaltige Verbesserung der Informationssicherheit.
6
Artikel lesen
6
Artikel lesen
1 noch...
Super-Mega-Datenwolke | Perspektive SAP IT – Februar 2025
SAP bringt ein neues Produkt in Stellung, das ungehobene Datenschätze in Unternehmen mit der Hilfe von KI-Agenten nutzbar machen soll. SAP Business Data Cloud soll bisherige Daten- und Analyselösungen beerben. Und SAP aus der Position als schnöden Datenlieferant für beliebtere Analyseapps wieder nach vorne auf den Bildschirm der Anwenderschaft bringen.
5
Artikel lesen
5
Artikel lesen
SAP Security
Zukunft der SSO-Authentifizierung in SAP: Wechsel zum SAP Secure Login Service bis Ende 2027
Die Single Sign-On (SSO)-Authentifizierung in der SAP GUI verbessert nicht nur die SAP-Sicherheit, sondern auch den Komfort für Anwender. Der dafür häufig genutzte SAP Secure Login Server (SLS) läuft mit dem Ende der Java-Wartung 2027 aus dem Support. SAP bietet als Ersatz den cloud-basierten SAP Secure Login Service for SAP GUI.
1
12
Artikel lesen
1
12
Artikel lesen
SAP Security
Datei-Download von SAP SRM MDM und Umgehung SAP BTP-Apps Authentifizierung | SAP Security Patchday Februar 2025
Der SAP Security Patchday im Februar war am 11.02.2025. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es am SAP Patchday frische SAP Security Notes. Diesmal kommen 19 neue Security-Hinweise und zwei Updates. Die kritischsten Hinweise in diesem Monat sind für AS Java und BusinessObjects und benötigen Admin-Rechte. Weniger Anforderungen haben leider die Lücken für das […]
7
Artikel lesen
7
Artikel lesen
IT Security
Allianz Risk Barometer 2025: Cyberrisiken weiterhin an der Spitze
Jährlich untersucht das Allianz Risk Barometer die größten Geschäftsrisiken für Unternehmen weltweit. 2025 stehen Cybervorfälle erneut ganz oben auf der Liste – noch vor Betriebsunterbrechungen und Naturkatastrophen. Besonders alarmierend ist, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe weiterhin zunimmt und Unternehmen immer stärker unter Druck setzt, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
7
Artikel lesen
7
Artikel lesen
IT Security
Microsoft Copilot sicher nutzen: So meistern Unternehmen Compliance und Datenschutz
Microsoft Copilot verspricht eine erhebliche Produktivitätssteigerung durch die Integration von KI in Office-Anwendungen. Dennoch schließen viele Unternehmen die Nutzung aufgrund von Sicherheits- und Compliance-Bedenken aus. Doch mit den richtigen Konfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen ist Copilot trotzdem sicher und regelkonform einsetzbar.
7
Artikel lesen
7
Artikel lesen
Podcast
SAP Joule im Realitätscheck: Wie KI den Unternehmensalltag verändert – mit Philipp Schurr
Mit SAP Joule bringt SAP einen KI-Assistenten auf den Markt. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Philipp Schurr, Partner & Bereichsleiter KI bei mindsquare, darüber, was hinter SAP Joule steckt, welche Anwendungsfälle es gibt und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind.
12
#podcast
jetzt anhören
12
#podcast
jetzt anhören
Podcast
Aufräumen | Perspektive SAP IT – Januar 2025
Der Jahresanfang steht im Zeichen des Aufräumens. „Wohin mit dem alten Tannenbaum?“ ist einfacher zu lösen als die Antwort auf die Frage: „Wohin mit dem (eigentlich nicht alten) SAP?“. Es gibt auch Aufräum-Motivationshilfe aus Walldorf: Gleich zum Jahresbeginn wackelt die magische Support-Ende-Jahreszahl 2027, sofern man als SAP-Kunde beim strategischen Programm „Rise with SAP“ mit aufspringt.
7
#podcast
jetzt anhören
7
#podcast
jetzt anhören
1
2
3
…
44
Weiter »
Keine weiteren Beiträge gefunden.
Unsere Top-Downloads
E-Book
E-Book SAP Security und Berechtigungen
Kostenloses E-Book
Circa 250 Fachartikel aus rund neun Jahren auf rund 1.000 Seiten – Tipps, Tricks und Tutorials mit Screenshots aus echten SAP Systemen.
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Berechtigungstools
Kostenloses E-Book
So wählen Sie Ihr SAP Berechtigungstool aus – in 3 Schritten zum neuen Berechtigungstool.
#podcast
,
#story
kostenlos downloaden
E-Book
E-Book SAP Solution Manager
Kostenloses E-Book
Dieses E-Book beinhaltet für Sie von uns ausgewählte Fachartikel rund um das Thema SAP Solution Manager.
kostenlos downloaden
Kostenloses E-Book
Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg
Kundenservice
0211 9462 8572-25
renate.burg@rz10.de
Ihre Anfrage