Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
IDM, Identity Management Systeme, Antragsprozesse in IDM-Systemen, Anforderungen an IDM-Systemen, Vorteile eines IDM-Systemys
Transportaufträge von einer Systemlinie in eine andere zu transportieren oder Transportaufträge von Drittanbietern in das SAP-System zu importieren gehört..
Eine Migration auf ein SAP HANA System bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie jetzt was Sie alles beachten sollten.
Lesen Sie hier wie Sie herausfinden, ob ein Parameter statisch oder dynamisch ist und wie sie den Report RSMEMORY verwenden.
In unserem Tagesworkshop vermitteln wir die wichtigsten Informationen zur EU-DSGVO, die mit dem Stichtag 25.05.2018 in Kraft tritt.
Ein aktuelles schriftliches Berechtigungskonzept kann automatisch aus dem SAP System erzeugt werden. Das Dokument ist hierbei frei anpassbar und erweiterbar
Mit Hilfe der SAP Transaktion SU24 lassen sich bequem Vorschlagswerte für Berechtigungsobjekte zu eigenen Transaktionen pflegen.
Vorstellung der Solution Manager 7.2 Funktionalität "Usage Procedure Logging (UPL)", von der auch Sie profitieren können.
Das SAP eigene Hausmittel SAL bietet die Möglichkeit, auf einfache Weise die Aktivitäten - wie die Loginhistorie - von zuvor ausgewählten Usern zu ermitteln
Ein Notfallbenutzerkonzept sorgt für eine kurzfristige Vergabe von erweiterten Berechtigungen zur Sicherstellung des täglichen Betriebs in ihrem Unternehmen
Sie wollen die Sicherheit Ihres SAP Systems erhöhen? Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr SAP System mit Hilfe von ACL-Dateien schützen können.
Den richtigen SAP Benutzertypen auswählen kann eine Herausforderung sein. Wir geben Ihnen Tipps und Hilfestellung für die richtige Wahl!
SAP Standard Kennwörter gehören zu den einfachst auszunutzenden Angriffspunkten in SAP Systemen. Die Experten Video zeigt alles, was ich dagegen tun kann.
Welche Erfahrungen haben Anwender mit SAP Berechtigungstools gemacht? Unsere Neuauflage der Marktstudie als digitaler Download verfügbar.
Was ist eine Blockchain? Eine Blockchain ist eine vollständige und unveränderliche Transaktionshistorie aller Transaktionen einer dezentralen Community, de
SAP Benutzer und Berechtigungen direkt aus SAP Tabellen auswerten. Die Expert Session mit Tobias Harmes zeigt wie es funktioniert.
SAP Kennwörter absichern. Die Expert Session mit Tobias Harmes zeigt wie SAP Kennwörter gehackt werden können und was ich dagegen tun kann.
So installieren Sie den Precalculation Server in wenigen Schritten selbst. Von der Installation bis zum Starten der Instanzen.
Bei großen SAP-System-Landschaften ist es normal, dass von Zeit zu Zeit ein Quellsystem zurückgebaut werden muss.
Vorstellung eines Tools zur automatischen Generierung von secinfo und reginfo Dateien zur Erhöhung der Sicherheit vom SAP Gateway.