Willkommen im SAP Forum
SNOTE konfigurieren für digital signierte SAP Hinweise - Link zum Blogartikel
vor 6 Jahren
# 1 - vor 5 Jahren

Hallo,
meine Frage wäre: ist für das einspielen der digitalen Notes der Solution Manager unabdingbar notwendig.
Danke und Gruss
# 2 - vor 5 Jahren
Hallo,
SAP hat einen aktualisierten Guide herausgebracht (siehe Hinweis 2836302 - Automatische Anleitungsschritte zur Aktivierung des Note Assistant für TCI und digital signierte SAP-Hinweise, dort wird für die Installation nur die Voraussetzung SPAM Version 71 und höher sowie eine leere SPAM Queue genannt.
Bezüglich den Downloads hinterher, gibt der Hinweis 2537133 - FAQ - Digitally Signed SAP Notes Auskunft.
Zusammengefasst:
SAP_BASIS 700 bis 731 dürfen mit dediziertem S-User noch RFC für SAP Hinweise nutzen oder mit entsprechendem Patch den Download Service.
SAP_BASIS 740 und höher *müssen* ab 01.01.2020 entweder HTTPS nehmen oder den Download Service.
Und wichtig: Der Download Service ist gekoppelt am SAP Solution Manager.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Harmes
Stefan Mangold
# 3 - vor 3 Jahren

Hallo,
ist für den Einbau der SNOTES der Mandant 000 empfohlen / zwingend zu nutzen? Oder ist es irrelevant in welchem Mandanten man den Einbau durchführt?
Danke und Gruß
# 4 - vor 3 Jahren
Hallo Herr Mangold,
in den meisten Fällen ist das irrelevant. Nämlich genau dann, wenn Workbench-Objekte angefasst werden.
Lediglich wenn es um Customizing geht, muss das im entsprechenden Mandanten passieren.
Viele Grüße
Kommentar verfassen