Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Mit SAP DevOps ist es möglich, schneller als mit klassischem Plan-Build-Run die eigenen über SAP bereitgestellten Services an Marktbedürfnisse anzupassen.
SAP EarlyWatch Alert Service (EWA) bietet dem Nutzer Informationen und einen Statusüberblick, um darauf frühzeitig reagieren zu können.
Mithilfe des Monitoring-Werkzeugs SAP Enterprise Threat Detection (ETD) können Unternehmenssysteme und Applikationen überwacht werden.
Wie in vielen Bereichen der SAP Welt, wird auch im Feld SAP HANA DB Sicherheit groß geschrieben. Jetzt mehr dazu lesen.
Die SAP HANA DB (früher: High Performance Analytic Appliance) ist das aktuelle Datenbank-Produkt von SAP. Mehr erfahren!
Endpoint Security schützt Netzwerkendgeräte vor Cyberbedrohungen durch Malware-Blockierung und Phishing-Abwehr.
SAP Focused Run spezialisiert sich auf die Überwachung, Alarmierung und Analyse von Systemen und Anwendungen mit hohem Volumen.
Erhalten Sie mit "SAP for Me" eine personalisierte Übersicht über Ihre SAP-Produkte und -Services. Jetzt mehr erfahren!
Betriebe haben den größten Erfolg, wenn sie Compliance, Risk Management & Governance vernetzen. Erfahren Sie, wie der SAP GRC-Ansatz gelingt.
Die Focused Solutions für den SAP Solution Manager liefern vorgefertigte Lösungen auf Basis realer Projekte und Erfahrungswerte.
Das SAP Gateway ist Teil des SAP NetWeavers. Es ermöglicht eine Anbindung von Geräten, Umgebungen sowie Plattformen an SAP-Systeme.
Das Security Operations Center (SOC) ermöglicht Unternehmen, alle Sicherheitsaktivitäten zentral zu steuern und Cyberangriffe abzuwehren.
In unserem Überblick zur SAP Security Automation stellen wir Ihnen Automatisierungsmöglichkeiten und -tools bei Security Checks und HR Berechtigungen vor.
SIEM erkennt Bedrohungen in Echtzeit, unterstützt Compliance und ist zentral für eine proaktive IT-Sicherheitsstrategie.
Erfahren Sie, wie SPOFs Ihre IT gefährden und wie Redundanz sowie Failover-Systeme Ihre Infrastruktur zuverlässig absichern
Der SAP Security Audit Log protokolliert bestimmte Systeminformationen, die für die Sicherheit des SAP-Systems relevant sind.
Was ist SNC und welche Möglichkeiten bietet es? SAP Systeme durch Secure Network Communication verschlüsseln und sichern.
SecurityBridge ist eine SAP-native Plattform für Compliance, Bedrohungserkennung, Schwachstellenmanagement und Code-Analyse.
RFC-Schnittstellen verbinden SAP-Systeme zuverlässig und effizient – sind aber oft ein unterschätztes Sicherheitsrisiko.
Human Risk Management macht menschliche Risiken sichtbar, schafft Strukturen und stärkt Mitarbeitende im Schutz des Unternehmens.


