Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
DevSecOps minimiert durch einen ganzheitlichen Ansatz Sicherheitslücken proaktiv und verbessert Entwicklungs- und Sicherheitsprozesse.
SAP Cloud Identity Access Governance ermöglicht die compliance-gerechte Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in SAP Cloud-Lösungen.
Die SAP Cloud Platform Integration (SCPI) ermöglicht es, interne SAP Systeme mit Cloud Applikationen und Internet Diensten zu verbinden.
In unserem KnowHow bieten wir Ihnen unter anderem eine Übersicht über die Funktionen und die Einrichtung von Alerts mit dem SAP Solution Manager Monitoring.
Wie unterstützt der SAP Solution Manager 7.2 Ihr Unternehmen? Lernen Sie wichtige Funktionen und Vorzüge des SAP Solution Managers kennen.
Der SAP Cloud Portal Service (früher: SAP Cloud Platform Portal) dient der Erstellung von Digital Experience Portale.
In diesen Beitrag erfahren Sie, was das NIST AI Management Framework ist und wie sie es sich zu Nutze machen! Jetzt lesen!
Die SAP Business Technology Platform Security (früher SAP Cloud Platform Security) hilft dabei, Cloud-native Technologien zu nutzen.
Dank eines SAP Berechtigungskonzepts ist der Aufwand in die Administration des Systems gering und alle rechtlichen Auflagen werden erfüllt.
Wie funktionieren SAP Berechtigungen und warum sind sie wichtig? Was sollten Sie zu Berechtigungskonzepten und Berechtigungstools wissen?
Die SAP Cloud Appliance Library ist eine Online-Bibliothek, die Vorlagen für Lösungen wie SAP S/4HANA und SAP HANA Express Edition enthält.
Der SAP HANA Cloud Connector stellt eine Verbindung zwischen On-Demand-Anwendungen in SAP HANA Cloud Platform und zu lokalen Systemen her.
SAP Single Sign-On (SSO) ermöglicht zentralen Zugriff mit nur einer Anmeldung. Mehr Komfort, höhere Sicherheit und weniger Passwörter
Ein Download von Software im SAP-Umfeld ist oft sehr groß. Daher bietet die SAP mehre Möglichkeiten und auch spezielle Download-Software an.
Privacy by Design: Datenschutz von Anfang an – datensparsame Defaults, klare Prozesse, geringere Risiken, bessere Compliance & Vertrauen.
DORA: EU-Verordnung zur digitalen operativen Resilienz im Finanzsektor. Wie wird sie in Deutschland umgesetzt? Jetzt lesen!
Das SAP ERP 6.0 Enhancement Package 8 (EHP 8) stellt Innovationen für SAP ERP Systeme bereit und ist eine der Grundlagen für den Übergang zu SAP S/4HANA.
DoS- und DDoS-Attacken überlasten Netzwerke mit Botnetz-Anfragen. Erfahren Sie mehr über Unterschiede und Abwehrstrategien.
Der SAP Code Vulnerability Analyzer (CVA) hilft Unternehmen, ihre Sicherheitslücken in der ABAP-Codierung zu identifizieren und zu beheben.
Das SAP Enterprise Portal nutzt den SAP Application Server als Basis und bietet umfangreiche Funktionen sowie einen Zugang zu allen Anwendungen.


