Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Häufig besteht der Wunsch, das Testen zu automatisieren. Doch was ist der Unterschied zwischen Testmanagement und Testautomatisierung?
Im RZ10 Update spreche ich über SAP Themen wie den Security Patch Day, SSL Verschlüsselungen und die Prüfung von Webservice Verfügbarkeiten.
Sie noch nicht, wie Sie die Migration nach SAP S/4HANA meistern sollen? Dieser Blogbeitrag stellt zwei Werkzeuge und ihre Vorteile vor.
Mithilfe eines systematischen Testmanagements kann das Risiko von Ausfällen und fehlerhaften Workflows in Unternehmen minimiert werden.
Historisch gewachsene Berechtigungen erschweren den Überblick und erhöhen das Risiko an Zugriffen aufgrund falscher Berechtigungen.
Wie die Umsetzung des IT-SiG 2.0 im Energiesektor ablaufen kann und welche Best Practices wir empfehlen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Dieser Beitrag verrät, wie das IT-SiG 2.0 im Gesundheitssektor erfolgreich umgesetzt werden kann und welche Best Practices wir empfehlen.
Andere Disziplinen haben manchmal die gleichen Probleme wie man selbst. Zum Beispiel die Parallelen einer Großküche zum stabilen IT-Betrieb.
Das IT-SiG 2.0 fordert erweiterte Sicherheitsmaßnahmen bis spätestens 2022. Wie der Finanzsektor diese Hürde meistern kann, erfahren Sie hier.
Die Themen im monatlichen RZ10 Update vom 15.07.2021: SAP Security Patchday, BTP kostenlose Pläne und Let's Encrypt.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen gesammelt die zentralen Startpunkte für die Optimierung Ihrer SAP Sicherheit vor.
Dieses Interview verrät, wie Splunk Geschäftsprozesse im SAP überwachen kann und sicherstellt, dass diese ordnungsgemäß laufen.
Cyber-Angriffe auf Unternehmen - Wieso die Analyse des Security Audit Logs ein wichtiger Schritt ist, um Hacker-Angriffen entgegen zu wirken.
SAP-Kunden sollten ihre ECC-Systeme zeitnah nach SAP S/4HANA migrieren. Wie eine Berechtigungsmigration aussehen kann, erfahren Sie hier.
In Teil zwei der Blogserie werden die drei weiteren Phasen vorgestellt, die bei der Migration der Berechtigungen zu berücksichtigen sind.
Druidenwissen sorgt für Anrufe im Urlaub. Doch wer hat Zeit alles zu dokumentieren? Dies ist nicht notwendig, wenn man die Aufgabe zu zweit löst.
Die SIVIS Suite ist ein umfassendes Tool für das Berechtigungs-, Identity-, Risk- und Compliancemanagement im SAP.
Ralf Kempf erklärt im Interview, wie Security Dashboards bei der frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen helfen und welche Vorteile sie bieten.
Die Themen vom 12.08.2021: SAP Security Patchday, DSAG Studie zu S/4HANA und Cloud sowie ein Tipp zum SAP Web Dispatcher.
Was ist neu bei S/4HANA hinsichtlich SAP Berechtigungen? Worauf muss ich bezüglich Berechtigungen bei Fiori und HANA DB achten?