Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Was muss alles bei einer Änderung im SAP-System getestet werden? Im Beitrag zeigen wir auf, wie Sie vermeiden, dass gar nicht oder zu wenig getestet wird.
Im RZ10 Update spreche ich über SAP Basis & Security News. Die Themen vom 10.03.2021: Security Patch Day, WebGUI Health Check und OData Gefahren.
SAP-Landschaften müssen regelmäßig geprüft werden. Welche Rolle das Security Baseline Template oder der SAP Solution Manager spielen, verrät dieser Beitrag.
Bei einer Prüfung des SAP-Systems muss zwischen einer externen Wirtschaftsprüfung und einer internen Revision unterschieden werden.
Aufgrund ihrer speziellen Strukturen steht die IT in der Automobilbranche vor besonderen Herausforderungen. Wie Identity Management diese lösen kann.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die klassische Vorgehensweise erläutern, mit der Sie als Unternehmen ISO zertifiziert werden können.
Die ISO 27001 ist der internationale Standard für IT-Security. Was Unternehmen leisten müssen, um zertifziert zu werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
In der Energiewirtschaft können Berechtigungen eine große Aufgabe darstellen. Wir zeigen Ihnen Lösungen für die sicherheitstechnischen Herausforderungen.
Die Detailtiefe von Wirtschaftsprüfungen im SAP ist oft unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Was genau schaut sich der Prüfer also alles an?
Ein Freund von mir hat mich zum Grübeln gebracht: Verhindert die geheime Sehnsucht nach der Rückkehr ins Büro den Aufbau einer digitalen Teamkultur?
Obwohl Successfactors ein Produkt der SAP ist, gibt es Unterschiede bei den Berechtigungen zwischen Successfactors und dem bekannten SAP ERP.
RZ10 Update vom 14.04.2021: Security Patch Day April, CISA Warnung zu verschleppten SAP Updates und BSI Kampagne IT Sicherheit
Welche SAP Security Tools eignen sich für bestimmte Bereiche? Dieser Beitrag führt Sie durch den Dschungel der SAP Security-Werkzeuge.
Aufgrund komplexer Strukturen sind Berechtigungen in der Automobilbranche häufig nicht richtig angelegt. Ein Redesign löst dieses Problem.
Was mache ich, wenn ich nicht weiß, was die Vorschrift ist, obwohl ich sie einhalten will? Und sind Melder von Falschparkern Petzen?
Wie kommen Angreifer ins SAP? In unserem Artikel zeigen wir die verschiedenen Schwachstellen, die Angreifer nutzen.
Dieser Beitrag verrät unsere Best Practices, damit Ihre SAP Benutzerverwaltung trotz typischer Hindernisse reibungslos funktioniert.
Die Themen im RZ10 Update vom 12.05.2021: Der Security Patch Day, das IT Sicherheitsgesetz 2.0 und Doku automatisieren.
Eine Benutzerverwaltung braucht offizielle Anträge für neue Berechtigungsvergaben. Doch wie sollten diese aussehen? Mehr dazu hier.
Durch die Fördermöglichkeiten durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) kann die IT-Security in Krankenhäusern profitieren.