Willkommen im SAP Forum
Themen
Antworten
Aufrufe
Letzter Beitrag
Ein SAP Penetrationtest (Pentest) ist ein simulierter Angriff auf einzelne Bereiche des SAP-Systems. Jetzt mehr erfahren!
Das IT-Sig 2.0 konkretisiert die Anforderungen an die KRITIS-Betreiber. Ebenso wird das BSI gestärkt und erhält weitreichende Kompetenzen.
Ransomware ist eine Form des Cyber-Angriffs, der Computersysteme lahmlegen und Daten entwenden oder unbrauchbar machen kann.
Wie Sie mit einem gezielten Risk Management Unternehmensrisiken managen und umgehen können, erfahren Sie hier.
Die SAP Business Technology Platform umfasst Technologieportfolios, die Unternehmen ermöglichen sollen, ihre Daten in Geschäftswert umzuwandeln.
SAP Business Integrity Screening bietet als Nachfolger des SAP Fraud Managements ein Werkzeug für die Betrugserkennung & Integritätsprüfung.
Der SAP Business Connector ermöglicht eine Kommunikation und Integration mit SAP und Nicht-SAP-Produkten über Systemgrenzen hinweg.
Die SAP Archivierung dient der Entfernung von Massendaten aus der Datenbank. Diese Daten müssen aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden.
Die SAP Business Technology Platform Security (früher SAP Cloud Platform Security) hilft dabei, Cloud-native Technologien zu nutzen.
Die SAP Berechtigungstools der SAP GRC Suite sorgen dafür, dass Sie ein automatisiertes Compliance Management konzipieren können.
Mit der Batch-Input Methode, die sich für Massendatenübernahmen eignet, können schnell große Datenmengen in ein SAP-System übertragen werden.
Wie funktionieren SAP Berechtigungen und warum sind sie wichtig? Was sollten Sie zu Berechtigungskonzepten und Berechtigungstools wissen?
Confidential Computing kann mithilfe von Trusted Execution Environments selbst kritische Anwendungen in der Cloud effektiv schützen.
Das SAP Change Request Management (ChaRM) ermöglicht die durchgängige Verwaltung von Software-Änderungen in SAP Landschaften.
SAP Cloud ALM bietet ein cloud-basiertes Application Lifecycle Management für Kunden, die den Fokus auf Cloud-Lösungen legen.
Die SAP Cloud Appliance Library ist eine Online-Bibliothek, die Vorlagen für Lösungen wie SAP S/4HANA und SAP HANA Express Edition enthält.
Der SAP HANA Cloud Connector stellt eine Verbindung zwischen On-Demand-Anwendungen in SAP HANA Cloud Platform und zu lokalen Systemen her.
SAP Cloud Identity Access Governance ermöglicht die compliance-gerechte Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in SAP Cloud-Lösungen.
SAP Cloud Platform (jetzt Business Technology Platform) stellt Dienste für Cloud-Anwendungen in Cloud- und On-Prem-Umgebungen zur Verfügung.
Die SAP Cloud Platform Integration (SCPI) ermöglicht es, interne SAP Systeme mit Cloud Applikationen und Internet Diensten zu verbinden.