Willkommen im SAP Forum

Zukunft der SSO-Authentifizierung in SAP: Wechsel zum SAP Secure Login Service bis Ende 2027 - Link zum Blogartikel
# 1 - vor 9 Monaten
Ich persönlich finde es langsam etwas übertrieben, mit der Sicherheit. Ohne Smartphone kann man heutzutage fast nichts mehr machen. Was wenn man das Smartphone verliert oder defekt ist? Ich hänge mittlerweile mehrer Stunden am Tag an diesem Smartphone, was mir gar nicht gefällt. Es klingt auch alles immer soooo super und einfach und zuoft erlebe ich, dass es eben nicht einfach ist und oft nicht funktioniert. DKB: Die DKB bekommt diesen supertolle TAN2GO bei mir nicht installiert. iPhone 13 Max SAP: Diese neue "SAP Universal ID " ist so etwas von langsam, aber wirlich richtig langsam und verwirrend. Es popen zig Webseiten auf bis dann endlich mal die Logonseite erscheint. Den wirren Hinweis mit "Please use your SAP Universal ID credentials to login." NACHDEM man diese ID ausgewählt, verstehe ich auch nicht wirklich. Hat man nun ein Problem, hat man wirklich ein Problem. "Früher" hatte ich zwei S/P User, wenn einer nicht funktioniert habe ich einfach den anderen genommen. Solange sich der User oder Admin noch irgendwo einloggen kann, ist nichts sicher. Was ich heutzutage an Zeit verschwende, nur um "Sicherheit" ans laufen zu bekommen, ist nicht mehr schön.

Kommentar verfassen


Kontaktieren Sie uns!
Renate Burg Kundenservice