Willkommen im SAP Forum
CCMS-Alerts per E-Mail erhalten - Link zum Blogartikel
vor 10 Jahren
Thomas
# 1 - vor 10 Jahren
Hallo Herr Busse,
leider funktionieren die links zu den Screenshots nicht. Könnten Sie diese bitte nochmal fixen?
Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Information!
Freundliche Grüße
# 2 - vor 10 Jahren
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Problem haben wir mittlerweile "gefixt".
Es freut mich sehr, dass Ihnen mein Blogbeitrag weitergeholfen hat.
Mit besten Grüßen
Dominik Busse
julius
# 3 - vor 7 Jahren
Sehr feines Tutorial.
Thx
Julius
Sandra Müller
# 4 - vor 7 Jahren
Hallo und vielen Dank für den interessanten Artikel. Dass IT-Alerting ist in diesem Fall sehr praktisch. Unser Warenwirtschaftssystem macht manchmal seltsame Sachen, dann ist eine E-Mail dazu einfach super.
Markus
# 5 - vor 4 Jahren
Guten Tag Hr. Busse,
vielen Dank für diese Anleitung.
Beste Grüße
M. Vogt
# 6 - vor 4 Jahren
Guten Tag Hr. Vogt
sehr gerne. Ich hoffe Sie finden auch für weitere Themen zurück zu uns.
Beste Grüße aus Bielefeld und bis bald!
Rafael
# 7 - vor 4 Jahren
Hallo Herr Busse,
top, super erklärt, vielen Dank.
Kleine Frage am Rande:
Gibt es eine CCMS Methode um bei Jobabbrüchen per Email informiert zu werden?
Danke und Gruß
Rafael
# 8 - vor 4 Jahren
Hallo Rafael, ja, das geht.
Tabelle ALBTCMON muss den Job bzw. die Namenskonvetion des Jobs enthalten, der überwacht werden soll. Das Job Monitoring muss aber aktiviert werden. Stichwort CCMS_BATCH_MONITORING in der RZ21
Setting Up the Monitoring of Jobs with the Alert Monitor
Aber eigentlich lautet die Antwort: Job Monitoring mit dem Solution Manager. Das ist da nämlich auch drin und erlaubt mit die Nutzung der sehr viel modeneren Monitoring & Alerting Infrastruktur vom Solution Manager 7.2 (siehe SAP Help: Job-Monitoring)
Thomas
# 9 - vor 3 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die sehr hilfreiche Anleitung ! Was ich bisher jedoch nicht geschafft habe ist den "Alert Text" in die Z_CCMS_OnAlert_Email_V2_Aborted Job als Email-Subject zu bekommen.
Hat irgendjemand eine Idee dazu ?
Danke und Grüße
Michaela Reisner
# 10 - vor 6 Tagen
@Thomas:
Haben Sie den Hinweis 796998 gesehen?
Auszug:
"So vergeben Sie eigene Überschriften für Emails:
1. Füllen Sie die Parameternamen
Parameter Name Parameter Value
SUBJECT_ALERT
(optional)
SUBJECT_ALERT_CONT
SUBJECT_ALERT und SUBJECT_ALERT_CONT ergeben zusammen den Titel der E-Mail bzw. den Inhalt der SMS.
Innerhalb des Parameter Value Strings können Sie die Platzhalter $SID $NODENAME $SEGMENT $INSTANCE $CONTEXT $OBJECT $ATTRIBUTE verwenden. Diese Platzhalter werden zur Laufzeit der Autoreaktionsmethode durch die aktuellen Werte des Monitoringknotens ersetzt. Die Platzhalter haben folgende Bedeutung.
$SID System, in dem der Alert aufgetreten ist
$NODENAME vollständiger Name des Monitoringknotens, an dem der
Alert Aufgetreten ist (Kontext, Objekt, Attribut)
$SEGMENT Segmentname des Monitoringknotens (= $INSTANCE)
$INSTANCE Segmentname des Monitoringknotens (= $SEGMENT)
$CONTEXT Kontextname des Monitoringknotens
$OBJECT Objektname des Monitoringknotens
$ATTRIBUTE Attributname des Monitoringknotens
Beispiel:
SUBJECT_ALERT This is an alert in $SID.
"
Kommentar verfassen