Willkommen im SAP Forum
Falsche Anzahl ablaufender S-User, Inaktive SAP User finden, RFC-Sicherheit | RZ10 live vom 05.08.2020 - Link zum Blogartikel
vor 4 Jahren
Jens Hötger
# 1 - vor 4 Jahren

Hallo,
ein Hinweis zum RSSOLAZY. Das "SO" bezieht sich meiner Einschätzung nach auf "S"AP "O"ffice, und das Programm zeigt nur die User an, die sich längere Zeit nicht im SAP Office bzw. SAP Business Workplace (SBWP) bewegt haben.
Inaktiv sind die deshalb aber noch nicht. Mit der USR02 hat das nichts zu tun...
Wer auf Basis dieser Auswertung also User löschen möchte, sei gewarnt.
Viele Grüße
Jens Hötger
# 2 - vor 4 Jahren
Hallo Jens,
danke für den Hinweis! Habe ich oben im Text korrigiert.
Viele Grüße
Tobias
Andreas Unkelbach
# 3 - vor 4 Jahren

Vielen dank für das Aufgreifen der Frage zum Thema "Last Logon" und USR* Tabellen. Was die Lebenszeit eines S User anbelangt durfte ich nun auch bei meinen ersten S-User merken, dass dieser dann doch automatisch abgelaufen war. Er war noch im System obgleich ein Wechsel der Einrichtung erfolgte und nun ist der neue von S0003 auf S001 hochgezählt worden ?.
Die erwähnte Transaktion RSUSR200 aus der SUIM "Liste nach Anmeldedatum und Kennwortänderung" hatte ich nicht mehr auf den Schirm und zeigt mal wieder, dass die SUIM doch ein guter Ausgangspunkt für viele Berechtigungsfragen ist.
Bei Eigenentwicklungen kann es ebenfalls interessant sein auf das Lesen der USR* Tabellen zu verzichten, auch wenn es natürlich wesentlich bequemer ist die Kontaktdaten zum Erfasser eines Beleges direkt aus Benutzerstamm zu erhalten für Rückfragen als sich über den Belegkopf und Doppelklick auf Erfasser zu bewegen.
Ansonsten war das Video sehenswert und vielen Dank, dass ihr hier die RZ10 Fragen aufgreift.
Viele Grüße
Andreas Unkelbach
Kommentar verfassen