LIVE WEBINAR

SAP-User-Lifecycle: Compliance in der Praxis sicherstellen

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Technologiepartner Pointsharp, wie Sie den gesamten User Lifecycle (Onboarding, Wechsel, Offboarding) systematisch und sicher gestalten – mit klaren Prozessen, automatisierten Prüfungen und nachvollziehbarer Dokumentation. Sie erfahren, warum Compliance dabei nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch geschäftskritisch ist – und wie Sie in der Praxis ganz konkret von smarter Umsetzung profitieren.

Do. 25.09.2025 10:00 Uhr

Begeisterte Teilnehmer

melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
Hervorragende Mischung von Strategie und anschaulichen Beispielen.
IT Manager GASCADE Gastransport GmbH
Sehr gute Organisation sowie Moderation und Durchführung. Tiefes Expertenwissen verständlich sowie kurz, knapp und prägnant vermittelt. Für nächstes Jahr ist wieder ein SAP Pentest vorgesehen und daher ist es gut einen weiteren möglichen kompetenten Dienstleister diesbezüglich zu kennen.
Chief Information Officer InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG - SAP Pentest
Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Das Expertenforum war sowohl informativ als auch unterhaltsam. Die Vorträge waren äußerst hilfreich und eine ausgezeichnete Mischung aus IT-Security und Berechtigungsthemen. In unserer schnelllebigen und komplexen IT-Welt ist es von großer Bedeutung, neue Entwicklungen, Zusammenhänge und anderen Abhängigkeiten zu verstehen. Der Vortrag hat mir genau diese Verbindungen aufgezeigt und mir geholfen, ein besseres Verständnis für die verschiedenen Facetten einer S/4HANA-Migration zu entwickeln. Die Zeit verging wie im Flug und ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung!
Christine Heinekamp
SAP Abteilung Lufthansa Group Business Services GmbH - Event Security Expertenforum

Das erwartet Sie

Was Sie erwartet

Zunächst erhalten Sie einen kompakten Theorie-Überblick über gesetzliche Vorgaben (HGB, SOX, DSGVO) und typische Schwachstellen in der Praxis. Danach zeigen wir im System, wie Sie mit dem Pointsharp Compliance Manager und dem Compliance Reference Manager den Überblick behalten, Audits bestehen – und gleichzeitig Lizenzkosten einsparen können.

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • Auditoren
  • Revision // Revisoren
  • Verantwortliche SAP Berechtigungen / SAP Basis
  • Administratoren Berechtigungen
  • IT-Leitung

Ihre Referenten

Ihr Referent: Lucas Hoppe

Lucas Hoppe
Senior Strategieberater Security

Lucas Hoppe ist Management- und Technologieberater und damit erster Ansprechpartner für unsere Kunden zum Thema SAP Security. Seine Branchenschwerpunkte sind Automotive und Versorgung.

János Reimer
Head of Consulting bei Pointsharp

János Reimer ist IT-Sicherheitsexperte mit Fokus auf SAP-Berechtigungen sowie Identity & Access Management (IAM). In seiner Rolle als Head of Consulting bei Pointsharp führt er das Beratungsteam und spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung innovativer Lösungen, wie beispielsweise des KI-unterstützten „Authorization Robot“, der maßgeblich zur Optimierung der Verwaltung von SAP-Rollen und Berechtigungskonzepten beiträgt.

Benefits

1

Rechtssicher handeln:

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie HGB, SOX und DSGVO

2

Audit-ready:

Stress mit Wirtschaftsprüfern dank vollständiger und nachvollziehbarer Dokumentation vermeiden

3

Kosten senken:

Vermeidung unnötiger Lizenzkosten durch automatisierte Sperrung inaktiver User

4

Praxisnah und live:

Reale Use Cases aus Kundenprojekten

Lassen Sie sich begeistern

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Technologiepartner Pointsharp, wie Sie den gesamten User Lifecycle (Onboarding, Wechsel, Offboarding) systematisch und sicher gestalten – mit klaren Prozessen, automatisierten Prüfungen und nachvollziehbarer Dokumentation. Sie erfahren, warum Compliance dabei nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch geschäftskritisch ist – und wie Sie in der Praxis ganz konkret von smarter Umsetzung profitieren.


Jetzt kostenlos anmelden!