Expertenforum in Frankfurt: S/4HANA, SAP Cloud & KI – Sicherheit und Innovation im Fokus
am 10.09.2025
Vortrag 1: S/4HANA-Migration richtig angehen: SAP Berechtigungen & Lizenzen im Fokus
Luca Cremer zeigt Ihnen im Vortrag, was Sie für eine reibungslose Migration der SAP Berechtigungen nach S/4HANA benötigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Berechtigungsstrukturen effektiv planen, optimieren und an die neuen Anforderungen von S/4HANA anpassen können und wie andere Unternehmen das bereits gelöst haben. Wir werfen außerdem einen Blick auf das Thema Lizenzen: Mit der Migration auf SAP S/4HANA drohen vielen Unternehmen unnötige Lizenzkosten und Compliance-Risiken. Doch mit der richtigen Vorbereitung lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen.
Vortrag 2: Der richtige Weg zur sicheren SAP Cloud – so meistern Sie hybride und klassische Cloud-Szenarien
Die SAP Cloud bietet viele Chancen, birgt jedoch auch Herausforderungen – insbesondere auch bei hybriden Landschaften oder historisch gewachsenen Strukturen. Wie gelingt der sichere Einstieg in die SAP Cloud? Was sind die häufigsten Fehler, die zu schlechter Cloud Security führen? Und wie können klassische Cloud-Landschaften und hybride Szenarien sicher und effizient umgesetzt werden? In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt, und geben Ihnen einen kompakten Projektplan „light“ an die Hand, um Ihre Cloud-Landschaft sicher und zukunftsfähig zu gestalten.
Masterclasses:
Und Action! In unseren Masterclasses diskutieren wir mit Ihnen Ihre aktuellen Herausforderungen und zeigen Ihnen anhand praktischer Übungen Lösungswege auf. Gemeinsam mit unseren Experten und den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Strategien für Ihr Unternehmen. Sie können zwischen zwei themenspezifischen Masterclasses wählen:
- Masterclass 1: Pointsharp Authorization Robot als KI-Werkzeug für SAP Berechtigungen
- Entdecken Sie in unserer Masterclass von János Reimer (Pointsharp), wie der Pointsharp Authorization Robot KI-gestützt die Verwaltung von SAP-Berechtigungen revolutioniert. Erfahren Sie praxisnah, wie Sie die oft aufwendigen und kostspieligen Redesign-Prozesse von Berechtigungen mit diesem innovativen Werkzeug effizient meistern können.
- Masterclass 2: Hands-on SAP BTP Security: Ihre Navigation zur sicheren Plattform
- In dieser Masterclass lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine SAP BTP aufbauen und sicher navigieren. Wir beleuchten Identity Services und zeigen Ihnen, wie Sie spezifische Konfigurationen vornehmen. Zudem werfen wir einen praxisnahen Blick auf vorgefertigte Rollenkonzepte. Ideal für alle, die sich eine solide Grundlage im Umgang mit der SAP BTP erarbeiten und ihre Sicherheitsarchitektur optimieren möchten.
Für wen ist das Event geeignet?
Das Networking Event richtet sich an alle, die mit dem Thema SAP Security und Berechtigungen zu tun haben. Sie haben die Möglichkeit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und bei leckerem Essen zu Ihren Themen auszutauschen, also seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.
Das Event ist für Sie kostenlos.
Hinweis für Partnerunternehmen und Mitbewerber: Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzter Platzkapazitäten unterziehen wir alle Anmeldungen einer sorgfältigen Prüfung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Rahmen der Platzvergabe Geschäftskunden bevorzugen, um das Teilnehmererlebnis zu optimieren.
Kundenstimme zu unseren Events