Webinar

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 umsetzen

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist in Kraft, und die Zeit für Unternehmen, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, drängt. In unserem Webinar vermitteln wir Ihnen nicht nur das notwendige Wissen über das Gesetz, sondern geben Ihnen auch konkrete Handlungsanweisungen, um Ihr Unternehmen rechtskonform zu machen.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Mit der Inkraftsetzung des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 steigen die Anforderungen an die IT-Sicherheit aller Unternehmen, einschließlich jener, die SAP-Systeme einsetzen. Diese sind nun aufgefordert, ihre Sicherheitsstrukturen kritisch zu überdenken und anzupassen, da der erweiterte Geltungsbereich des Gesetzes eine breitere Unternehmenspalette betrifft.

Worum geht es?

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 stellt eine bedeutende Verschärfung der Anforderungen an die IT-Sicherheit dar. Mit seiner Verabschiedung sind nun verstärkt Unternehmen gefordert, ihre Sicherheitssysteme zu überprüfen und anzupassen. Die Erweiterung des Geltungsbereichs bedeutet, dass mehr Unternehmen als zuvor von diesen Regelungen betroffen sind. Es ist entscheidend, dass Ihr Unternehmen die neuen Anforderungen versteht und umsetzt, um potenzielle Risiken und Strafen zu vermeiden. Wir geben Ihnen konkrete Handlungsanweisungen an die Hand, um Ihr Unternehmen rechtskonform zu machen und zugleich die Sicherheit Ihrer SAP-Systeme zu gewährleisten.

Was Sie in unserem Webinar erwartet:

  • Einblick in das IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Verstehen Sie die Kernpunkte des Gesetzes und dessen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
  • Umsetzungspflichten: Erfahren Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen jetzt erforderlich sind und wie Sie diese effektiv in Ihrem Unternehmen implementieren.
  • Praxisbeispiele: Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie andere Unternehmen die Anforderungen erfolgreich umgesetzt haben.
  • Fragen & Antworten: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Umsetzung in Ihrem spezifischen Kontext zu beantworten.

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • IT Security Verantwortliche
  • SAP Security Verantwortliche
  • CIOs
  • IT-Leiter/innen
  • CISOs
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • Revision/Compliance

Das Wissen Sie nach dem Webinar

  • Was sind die grundlegenden Begriffe des IT-Sicherheitsgesetzes?
  • Welche Neuerungen bringt das IT-Sicherheitsgesetz 2.0?
  • Was sind mögliche nächste Schritte der Umsetzung?

Ihr Referent

Luca Cremer
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Bereichsleiter SAP Security

Luca Cremer ist Partner und Bereichsleiter für den Bereich SAP- und IT-Security. Er ist erster Ansprechpartner für unsere Kunden in diesen Bereichen und hat schon namhafte Kunden wie den TÜV Rheinland oder den VW-Konzern zum Thema Cybersecurity beraten.

Lassen Sie sich begeistern

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist in Kraft, und die Zeit für Unternehmen, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, drängt. In unserem Webinar vermitteln wir Ihnen nicht nur das notwendige Wissen über das Gesetz, sondern geben Ihnen auch konkrete Handlungsanweisungen, um Ihr Unternehmen rechtskonform zu machen.


Jetzt kostenlos anmelden!